épuisé

Kleine Coburger Stadtgeschichte

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Mit der urkundlichen Erstnennung 1056 betritt Coburg offiziell die Bühne der Weltgeschichte. Geprägt wurde die Stadt vor allem durch die Herzöge von Sachsen-Coburg, die von 1353 bis 1918 regierten und ihre Residenz zum Treffpunkt des europäischen Hochadels machten.

Doch die "Kleine Coburger Stadtgeschichte" schildert nicht nur das adelige Leben in der Stadt, sondern ebenso die Entwicklung bürgerlichen Lebens und Arbeitens. Auch die dunklen Seiten, wie die Rolle der Stadt seit 1929 als "Experimentierfeld" der nationalsozialistischen Machtergreifung, fehlen nicht. Heute ist Coburg eine weltoffene Stadt, ausgezeichnet mit dem Titel "Europastadt".

A propos de l'auteur

Hubertus Habel, Dr. phil., Dipl.-Soz.Päd., geb. 1960, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter verschiedener Museen, Heimatpfleger der Stadt Coburg und Herausgeber der Schriftenreihe "Coburger Stadtgeschichte".

Détails du produit

Auteurs Hubertus Habel
Edition Pustet, Regensburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.03.2009
 
EAN 9783791721705
ISBN 978-3-7917-2170-5
Pages 152
Poids 210 g
Illustrations 30 Abb.
Thèmes Kleine Stadtgeschichten
Kleine Stadtgeschichten Europäische Metropolen
Kleine Stadtgeschichten
Catégorie Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.