Fr. 15.00

Neuerscheinungen hrsg. von Daniela Comani

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Neuerscheinungen hrsg. von Daniela Comani präsentiert Bücher, die wir alle kennen, vertraute Klassiker aus dem Bücherregal von Dostojewski, Cervantes, Flaubert, Hemingway bis hin zu Antoine de Saint-Exupéry oder Robert Musil. Alles offensichtlich gelesene Bücher mit einer gewissen Patina, mit Spuren des Verbrauchs. Erst auf den zweiten Blick irritieren die Buchtitel. Oder kennen Sie vielleicht Die Schwestern Karamasow, Doña Quixote, Monsieur Bovary, The Old Woman and the Sea, La Petite Princesse oder Die Frau ohne Eigenschaften? Hauptsächlich männliche Protagonisten der Weltliteratur vollziehen eine wundersame Geschlechtsumwandlung und bringen die literarisch festgefahrenen Rollen- und Entwicklungsmuster tüchtig ins Wanken. Das Unbehagen der Geschlechter erfährt hier eine fein- und hintersinnige Visualisierung. Die künstlerische Arbeit von Daniela Comani lädt dazu ein, Klassiker des abendländischen Literaturkanons mit neuem Blick zu lesen. Orlanda lässt derweil grüssen. Neuerscheinungen hrsg. von Daniela Comani präsentiert Bücher, die wir alle kennen, vertraute Klassiker aus dem Bücherregal von Dostojewski, Cervantes, Flaubert, Hemingway bis hin zu Antoine de Saint-Exupéry oder Robert Musil. Alles offensichtlich gelesene Bücher mit einer gewissen Patina, mit Spuren des Verbrauchs. Erst auf den zweiten Blick irritieren die Buchtitel. Oder kennen Sie vielleicht Die Schwestern Karamasow, Doña Quixote, Monsieur Bovary, The Old Woman and the Sea, La Petite Princesse oder Die Frau ohne Eigenschaften? Hauptsächlich männliche Protagonisten der Weltliteratur vollziehen eine wundersame Geschlechtsumwandlung und bringen die literarisch festgefahrenen Rollen- und Entwicklungsmuster tüchtig ins Wanken. Das 'Unbehagen der Geschlechter' erfährt hier eine fein- und hintersinnige Visualisierung. Die künstlerische Arbeit von Daniela Comani lädt dazu ein, Klassiker des abendländischen Literaturkanons mit neuem Blick zu lesen. Orlanda lässt derweil grüssen.

A propos de l'auteur

Daniela Comani (geb. 1965 in Bologna) studierte an der Accademia delle Belle Arti in Bologna und an der Hochschule der Künste in Berlin. Sie lebt seit 1989 in Berlin. Sie nahm an zahlreichen Ausstellungen teil, u.a. an The Eight Square, Museum Ludwig, Köln 2006; Un matrimonio felice, Careof, Mailand 2006; History will repeat itself, KW-Institute for Contemporary Art, Berlin 2007; It was me. Around Alexanderplatz in 32 Days. 1805 2007, NGBK, U2 Alexanderplatz, Berlin 2007; Transmediale.08, Haus der Kulturen der Welt, Berlin 2008; Bildpolitiken, Salzburger Kunstverein, Salzburg 2008; Just Different, Cobra Museum, Amsterdam /Amstelveen 2008; Vertrautes Terrain, ZKM /Museum für neue Kunst, Karlsruhe 2008; HeartQuake, Museum on the Seam, Jerusalem 2008.

Résumé

Neuerscheinungen hrsg. von Daniela Comani präsentiert Bücher, die wir alle kennen, vertraute Klassiker aus dem Bücherregal von Dostojewski, Cervantes, Flaubert, Hemingway bis hin zu Antoine de Saint-Exupéry oder Robert Musil. Alles offensichtlich gelesene Bücher mit einer gewissen Patina, mit Spuren des Verbrauchs. Erst auf den zweiten Blick irritieren die Buchtitel. Oder kennen Sie vielleicht Die Schwestern Karamasow, Doña Quixote, Monsieur Bovary, The Old Woman and the Sea, La Petite Princesse oder Die Frau ohne Eigenschaften? Hauptsächlich männliche Protagonisten der Weltliteratur vollziehen eine wundersame Geschlechtsumwandlung und bringen die literarisch festgefahrenen Rollen- und Entwicklungsmuster tüchtig ins Wanken. Das 'Unbehagen der Geschlechter' erfährt hier eine fein- und hintersinnige Visualisierung. Die künstlerische Arbeit von Daniela Comani lädt dazu ein, Klassiker des abendländischen Literaturkanons mit neuem Blick zu lesen. Orlanda lässt derweil grüssen.

Détails du produit

Auteurs Daniela Comani
Edition Edition Patrick Frey
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.02.2009
 
EAN 9783905509786
ISBN 978-3-905509-78-6
Pages 104
Poids 526 g
Illustrations Ganzseit. vierfarb. Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Literatur, Weltliteratur, Hemingway, Gender, Dostojewski, Saint-Exupéry, Buchtitel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.