Fr. 28.90

Das neue Tor zur Welt - Vierzig Jahre Container im Hamburger Hafen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Woher kommen das Hemd im Schrank, das Obst auf dem Tisch und das Handy in der Tasche? Die meisten Gegenstände unseres Alltags haben eine lange Reise hinter sich gebracht, bevor sie bei uns über den Ladentisch gehen.China, Japan, Südamerika - der überwiegende Teil der Waren kommt mit dem Schiff zu uns, genauer gesagt: dem Containerschiff. Im Alltag unbemerkt, hat der Container eine zentrale Bedeutung für jeden von uns. Der mit Abstand größte Containerhafen in Deutschland ist der Hamburger Hafen. Seit vierzig Jahren werden hier Container umgeschlagen.Dieses Buch zeigt, wie sehr der Container den weltweiten Handelsverkehr verändert hat und welcher Technik und Logistik es bedarf, damit uns Waren aus aller Herren Länder frisch und kostengünstig erreichen. Dabei kommen jene zu Wort, die den Siegeszug des Containers erst möglich gemacht haben: die Beschäftigten im Hafen. Der Disponent, der Kapitän, der Spediteur, der Lotse, der Zöllner und viele mehr - sie alle erzählen ihre ganz persönliche Geschichte vor dem Hintergrund einer sich radikal wandelnden Wirtschaftswelt.AutorenporträtReimer Eilers, 1953 in Casablanca geboren, aufgewachsen auf Helgoland, lebt als Journalist und freier Schriftsteller in Hamburg. Er schreibt Reisereportagen und Essays u.a. für die Zeitschriften Stern und mare.

A propos de l'auteur

Reimer Eilers, 1953 in Casablanca geboren, aufgewachsen auf Helgoland, lebt als Journalist und freier Schriftsteller in Hamburg. Er schreibt Reisereportagen und Essays u.a. für die Zeitschriften Stern und mare.

Résumé

Wie und unter welchen Umständen hat der Container Einzug in den Hamburger Hafen gehalten und ihn zum mit Abstand größten Containerhafen in Deutschland gemacht?
Es kommen jene Menschen zu Wort, die den Siegeszug des Containers erst möglich gemacht haben: die Beschäftigten im Hamburger Hafen. Der Disponent, der Kapitän, der Lascher, der Lotse, der Zöllner und viele mehr – sie alle erzählen ihre ganz persönliche Geschichte vor dem Hintergrund einer sich radikal wandelnden Wirtschaftswelt.

Détails du produit

Auteurs Reimer Eilers
Edition mareverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.01.2009
 
EAN 9783866481046
ISBN 978-3-86648-104-6
Pages 128
Dimensions 224 mm x 245 mm x 12 mm
Poids 585 g
Illustrations 60 SW-Fotos, 60 Farbfotos
Catégories Littérature spécialisée > Histoire

Globalisierung, Hamburg : Geschichte, Hafen, Hamburg, Oral History, Hamburger Hafen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.