Fr. 33.60

Mit Riesenschritten in die Autonomie - Kleinkinder auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Lernprozesse. 0-3 Jahre

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Immer mehr Eltern streben die Aufnahme von Zweijährigen in die Kita an. Das stellt Erzieher/-innen vor neue Herausforderungen: Zweijährige befinden sich in einer speziellen Phase ihrer Entwicklung. Ihre kleine Persönlichkeit ist noch nicht so stabil wie die der älteren Kinder.
Die Kleinen arbeiten mit allen Kräften an ihrer Selbstständigkeit. Sie befinden sich mitten in einem Prozess, der dazu führt, dass sie sich als Individuum begreifen lernen. Dieser Prozess ist spannend, aufregend und störanfällig. Die Zweijährigen sind darum in hohem Maße auf die einfühlsame Unterstützung von Erwachsenen angewiesen.
Irmgard Boos-Hammes und Dorothee Kroll erklären, welche Hilfestellungen Erzieher/-innen den Kleinen geben können, um zu gesunden Persönlichkeiten mit einem hohen Selbstwertgefühl heranzuwachsen. Sie behandeln Themen wie Ankommen in der Kita, Sauberkeitserziehung, Trotzphasen, Spielentwicklung und Beziehungsorientierte Pflege. Neben diesen praktischen Tipps machen die Autorinnen vor allem deutlich: Die Kleinen brauchen Zeit, die Welt der Großen zu erkunden und die Großen brauchen Zeit, sich in die Welt der Kleinen einzuspüren.

Résumé

Immer mehr Eltern streben die Aufnahme von Zweijährigen in die Kita an. Das stellt Erzieher/-innen vor neue Herausforderungen: Zweijährige befinden sich in einer speziellen Phase ihrer Entwicklung. Ihre kleine Persönlichkeit ist noch nicht so stabil wie die der älteren Kinder.

Die Kleinen arbeiten mit allen Kräften an ihrer Selbstständigkeit. Sie befinden sich mitten in einem Prozess, der dazu führt, dass sie sich als Individuum begreifen lernen. Dieser Prozess ist spannend, aufregend – und störanfällig. Die Zweijährigen sind darum in hohem Maße auf die einfühlsame Unterstützung von Erwachsenen angewiesen.

Irmgard Boos-Hammes und Dorothee Kroll erklären, welche Hilfestellungen Erzieher/-innen den Kleinen geben können, um zu gesunden Persönlichkeiten mit einem hohen Selbstwertgefühl heranzuwachsen. Sie behandeln Themen wie Ankommen in der Kita, Sauberkeitserziehung, Trotzphasen, Spielentwicklung und Beziehungsorientierte Pflege. Neben diesen praktischen Tipps machen die Autorinnen vor allem deutlich: Die Kleinen brauchen Zeit, die Welt der Großen zu erkunden – und die Großen brauchen Zeit, sich in die Welt der Kleinen einzuspüren.

Détails du produit

Auteurs Irmgard Boos-Hammes, Dorothee Kroll
Collaboration Susanne Viernickel (Editeur), Petra Völkel (Editeur)
Edition Bildungsverlag E1NS
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2009
 
EAN 9783427504597
ISBN 978-3-427-50459-7
Pages 200
Poids 546 g
Thème Bildung von Anfang an
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement > Jardin d'enfant, préscolaire

Vorschule, Selbständigkeit (psychisch)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.