épuisé

Das Bordbuch - Leben und Fahrten des Entdeckers der Neuen Welt in Dokumenten und Aufzeichnungen 1492

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

"Ich kniete nieder, als ich festen Boden unter den Füßen hatte - noch vor einem Tag hatte ich glauben müssen, dies würde nie wieder geschehen -, und dankte Gott, indem ich die Erde küsste. Dann entfaltete ich das königliche Banner und rief die beiden Beamten der Krone zu Zeugen an, daß ich im Namen des Königs von Spanien von der Insel Besitz ergriff ..."
Am 12. Oktober 1492 landete Christoph Columbus auf der Insel Guanahani. Doch er hatte nicht, wie er glaubte, des westlichen Seeweg nach Indien gefunden, sondern war auf einen unbekannten Erdteil gestoßen - eine Entdeckung, die ein neues Zeitalter einleitete. Durch verschiedene historische Dokumente, Augenzeugenberichte und authentische Aufzeichnungen, u.a. das von Columbus selbst geführte "Bordbuch" seiner Reise, wird die Entdeckung Amerikas in diesem Band lebendig. Auch heute noch, ein halbes Jahrtausend nach jenen abenteuerlichen Geschehnissen von weltgeschichtlicher Bedeutung, haben die mitreißenden zeitgenössischen Berichte nichts von ihrer Faszination verloren.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Ich, die Königin (nach dem Bericht des Fernando Colón) - Die goldenen Inseln (das Tage- und Bordbuch des Christoph Columbus) - Paradies und Hölle (nach den Berichten des Diego Alvarez Chanca und des Michele de Cuneo) - In Ketten (nach dem Bericht des Bartolomé Las Casas) - Ophir (nach dem Bericht des Diego Mendez) - Die große Dunkelheit (nach dem Bericht des Fernando Colón)
Anhang

A propos de l'auteur

Christopher Kolumbus (1451-1506) war italienischer Seefahrer in spanischen Diensten und gilt als Entdecker Amerikas. Er glaubte über den Atlantik den westlichen Seeweg nach Indien finden zu können. 1484 gewann er die Unterstützung Isabellas von Kastilien für diesen Plan. Auf seiner 1. Reise (1492/93) entdeckte er (mit den 3 Schiffen Niña, Pinta, Santa Maria) am 12. 10. 1492 die Bahama-Insel Guanahani sowie Kuba und Haiti; auf der 2. Reise (1493-1496) erreichte er die Kleinen Antillen, Puerto Rico und Jamaika; auf der 3. Reise (1498-1500) entdeckte er die Orinocomündung (Südamerika) und Trinidad. Beim spanischen Hof in Ungnade gefallen, wurde er in Ketten zurückgebracht, konnte sich aber rechtfertigen und ging auf die 4. Reise (1502-1504), die ihn bei Honduras an die mittelamerikanische Küste brachte.

Robert Grün ist Kenner der historischen Geographie und der Entdeckungsgeschichte.

Détails du produit

Auteurs Christoph Columbus
Collaboration Robert Grün (Editeur)
Edition Edition Erdmann
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.02.2001
 
EAN 9783865032058
ISBN 978-3-86503-205-8
Pages 345
Poids 585 g
Illustrations m. 26 Abb., Ktn. u. Faks.
Thèmes Alte Abenteuerliche Reise- und Entdeckungsberichte
Alte Abenteuerliche Reise- und Entdeckungsberichte
Catégories Voyage > Récits de voyage > Monde, Arctique, Antarctique

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Kolumbus, Christoph

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.