épuisé

Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Inclusive E-Book. Der Gesamtinhalt steht zusätzlich für 12 Monate online zur Verfügung (für 3 Nutzer gleichzeitig)

Allemand · Supports combinés

Description

En savoir plus

Der Kommentar bietet umfassende Erläuterungen der für die Praxis relevanten Vorschriften.
In einem abschließenden Kapitel werden die steuerlichen Besonderheiten familienbezogener Aufwendungen erläutert. Inhaltlich besonders hervorzuheben ist das im Sommer 2008 in Kraft getretene Pflegezeitgesetz, das die Arbeitsfreistellung zur Pflege von Angehörigen regelt und bereits vollständig kommentiert ist.
Darüber hinaus ist die voraussichtlich Anfang 2009 in Kraft tretende Änderung im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, die u.a. die Elternzeit für Großeletern regelt, sowie das neue Familienleistungsgesetz berücksichtigt.

Der Kommentar ist gegliedert nach den Rechtsbereichen:

- Arbeitsrecht,
- öffentliches Dienstrecht,
- Sozialrecht.

Das Werk zeichnet sich durch seine strikte Praxisorientierung aus, d.h. es gibt Hilfestellung zur Handhabung der einzelnen Vorschriften.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Franz Josef Düwell, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht, Bundesarbeitsgericht, Erfurt

Präsidentin des Landesarbeitsgerichts Hamm, Landesarbeitsgericht Hamm

Prof. Dr. Wolfhard Kohte, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Détails du produit

Auteurs Franz-Josef Düwell, Kristina Göhle-Sander, Wolfhard Kohte
Collaboration Düwel (Editeur), Franz Josef Düwell (Editeur), Göhle-Sande (Editeur), Kristin Göhle-Sander (Editeur), Kristina Göhle-Sander (Editeur), Kohte (Editeur), Wolfhard Kohte (Editeur)
Edition juris - Das Rechtsportal
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 28.12.2009
 
EAN 9783938756409
ISBN 978-3-938756-40-9
Pages 950
Poids 1686 g
Thèmes juris PraxisKommentar
juris PraxisKommentar
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Wirtschaftsrecht, Familienrecht, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Wirtschaftsgesetz, Wirtschaftsverwaltungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.