épuisé

Die Kunst, recht zu behalten - In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Mit seinem streitbaren Plädoyer "Die Kunst, recht zu behalten" lieferte Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei ging es dem berühmten Philosophen sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, auf welche Weise derjenige, der recht hat, am Ende auch tatsächlich recht behält.

A propos de l'auteur

Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloß mit 17, Philosophie zu studieren, und veröffentlichte bereits in seinem 30. Lebensjahr, von der Öffentlichkeit völlig ignoriert, sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung".Erst gegen Ende seines Lebens erntete er Ruhm mit dem Werk "Parerga und Paralipomena". Es bildete sich ein kleiner Kreis von Verehrern um den flötespielenden "ungeselligen Gesellen", der seine Pudel "Du Mensch" schimpfte, wenn sie unartig gewesen waren. Schopenhauer starb 1860 in Frankfurt am Main.

Détails du produit

Auteurs Arthur Schopenhauer
Edition Anaconda
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.03.2009
 
EAN 9783866473348
ISBN 978-3-86647-334-8
Pages 96
Poids 172 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Idéalisme allemand, 19e siècle

Rhetorik, Philosophie, Argumentation, Streiten, Arthur, Streitgespräch, Argumentieren, Schopenhauer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.