Fr. 30.50

Die nächsten hundert Jahre - Die Weltordnung der Zukunft

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

2020: China erlebt eine gravierende Krise, ausgelöst durch Konflikte zwischen armer und reicher Bevölkerung, und verschwindet von der Weltbühne. 2050: Polen überflügelt Deutschland wirtschaftlich und politisch. 2080: Solarstrom aus dem All sichert die globale Energieversorgung. 2100: Mexiko fordert die USA als Schwergewicht des amerikanischen Kontinents heraus. George Friedman, international renommierter Experte für politische Strategie, zeichnet ein provokantes Bild unserer Zukunft. Basierend auf den Analysen des von ihm gegründeten Forschungsinstituts Stratfor erklärt er geopolitische Muster der letzten Jahrhunderte und gibt vor diesem Hintergrund streitbare, aber fundierte Antworten auf die großen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit.

Table des matières

Inhalt

Verzeichnis der Karten
Ein Wort vorab
Prolog: Der Anbruch einer neuen Ära
1.Das Amerikanische Zeitalter
2.Das islamische Beben
3.Kulturkampf und Technologie
4.Die neuen Gräben
5.China: Der Papiertiger
6.Russland: Die Revanche
7.Die Wirtschaft in der Krise
8.Eine neue Weltordnung
9.Der Aufmarsch
10.Am Vorabend des Kriegs
11.Der neue Weltkrieg: Ein Szenario
12.Ein goldenes Nachkriegsjahrzehnt
13.Der Kampf um das Zentrum der Welt
Epilog
Dank

A propos de l'auteur

Dr. George Friedman ist Gründer und Leiter des weltweit führenden privaten Informationsdienstes Stratfor. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel zu den Themen Sicherheitspolitik, Nachrichtenwesen und Technologie veröffentlicht. Als renommierter Experte für internationale Geopolitik ist er regelmäßig in führenden US-Medien wie auch international präsent, unter anderem im Fernsehen, im Time Magazine, im Wall Street Journal und im New York Times Magazine.

Jürgen Neubauer, Jahrgang 1967, war Buchhändler in London, Dozent in Pennsylvania und Sachbuchlektor in Frankfurt, ehe er 2004 nach Mexiko auswanderte. Nach einigen Jahren in der Hauptstadt und in einem Bergdorf lebt er heute in der Universitätsstadt Xalapa und übersetzt für deutsche Buchverlage.

Résumé

2020: China erlebt eine gravierende Krise, ausgelöst durch Konflikte zwischen armer und reicher Bevölkerung, und verschwindet von der Weltbühne. 2050: Polen überflügelt Deutschland wirtschaftlich und politisch. 2080: Solarstrom aus dem All sichert die globale Energieversorgung. 2100: Mexiko fordert die USA als Schwergewicht des amerikanischen Kontinents heraus. George Friedman, international renommierter Experte für politische Strategie, zeichnet ein provokantes Bild unserer Zukunft. Basierend auf den Analysen des von ihm gegründeten Forschungsinstituts Stratfor erklärt er geopolitische Muster der letzten Jahrhunderte und gibt vor diesem Hintergrund streitbare, aber fundierte Antworten auf die großen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit.

Préface

Wohin steuert die Welt?

Commentaire

Die nächsten 100 Jahre
"Provokante Antworten auf die großen geopolitischen Fragen der Zukunft." (Trend, 01.05.2009)

Détails du produit

Auteurs George Friedman
Collaboration Jürgen Neubauer (Editeur), Jürgen Neubauer (Traduction), Jürgen Neubauer (Traduction), Jürgen Aus d. Engl. Neubauer (Traduction)
Edition Campus Verlag
 
Titre original The Next 100 Years. A Forecast for the 21st Century
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.02.2009
 
EAN 9783593389301
ISBN 978-3-593-38930-1
Pages 290
Poids 514 g
Illustrations m. Abb. u. Ktn.
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Wirtschaft, Zukunft, Volkswirtschaft, Handel, Technologie, Krieg, Weltordnung, Europa, USA, Japan, Polen, Mexiko, Russland, Geopolitik, Politik, Gesellschaft, Programm, Vereinigte Staaten, Technology, Politics, Society, Economy, War, Geopolitics, trade, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.