Fr. 13.50

Geschichte Nordrhein-Westfalens - Originalausgabe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das nach dem Zweiten Weltkrieg gegründete Nordrhein-Westfalen galt lange als industrielles Herz und soziales Gewissen der Bundesrepublik Deutschland. Bis heute ist es ihr bevölkerungsreichstes Bundesland. Seine bunt zusammengewürfelte Einwohnerschaft kann auf eine ebenso bunte Geschichte zurückblicken. Prägnant und anschaulich erzählt Christoph Nonn die historische Entwicklung der Menschen in der Region zwischen Maas, Rhein und Weser vom Neandertaler bis heute.

Table des matières

I. Vorgeschichte(n): Grenzland und Begegnungsraum inder Vormoderne
1. Anfänge
2. Kelten,Germanen und Römer
3. Franken undSachsen
4.Grenzziehungen: Politik und Herrschaft
5. Grenzüberschreitungen:Wirtschaft und Kultur

II.Preußens "wilder Westen": Westfalen und das Rheinland 1815-1945
1. Preußen undseine Westprovinzen
2. Integrationdurch Verwaltung
3.Industrialisierung und Integration: Die Entstehung des "rheinisch-westfälischen
Industriegebiets"
4. Streit um dasErbe der Französischen Revolution
5. Konfl ikte umStaat und Kirche
6. RegionaleIdentitäten und nationales Gefühl

III. DasLand Nordrhein-Westfalen seit 1946
1. Aufbruch ausRuinen: Die Gründung des Landes
2. "Lokomotivedes Wiederaufbaus" und "soziales Gewissen" der Bundesrepublik
(1946-1958)
3.Wohlstandsgesellschaft und Krisenbewusstsein: Die Ära Meyers (1958-1966)
4.Aufbruchstimmung: Die Ära Kühn (1966-1978)
5. "Tief im Westenist es besser, als man glaubt": Die Ära Rau (1978-1998)
6. Unterwegs ins21. Jahrhundert: Von Rau zu Rüttgers

Literaturhinweise
Register
Karten


A propos de l'auteur

Prof. Dr. Christoph Nonn lehrt am Historischen Institut der Universität Düsseldorf.

Résumé

Das nach dem Zweiten Weltkrieg gegründete Nordrhein-Westfalen galt lange als „industrielles Herz“ und „soziales Gewissen“ der Bundesrepublik Deutschland. Bis heute ist es ihr bevölkerungsreichstes Bundesland. Seine bunt zusammengewürfelte Einwohnerschaft kann auf eine ebenso bunte Geschichte zurückblicken. Prägnant und anschaulich erzählt Christoph Nonn die historische Entwicklung der Menschen in der Region zwischen Maas, Rhein und Weser vom Neandertaler bis heute.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.