épuisé

Abenteuer Bibliothek - Ein Ort des Wissens und der Fantasie

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die stille, dem Alltag entrückte Atmosphäre in Bibliotheken ist eine anregende Location. Auch für Schriftsteller. Wie viele Ideen und Gedanken mögen im Lauf der Jahrhunderte in den Lesesälen großer Bibliotheken entstanden sein? Etwas davon lässt sich erahnen, wenn man die Texte liest, die Evelyne Polt-Heinzl hier über die Österreichische Nationalbibliothek in Wien zusammen getragen hat.

Denn Online-Medien und Internet-Hype sind das eine - das "Abenteuer Bibliothek" aber ungebrochen das andere. An diesen Regalen sind Leser immer schon durch das Weltwissen gesurft. Warm und geheimnisvoll locken die Buchwände mit einer unendlichen Zahl von Lese-Optionen, eine Fundgrube für verborgene (mitunter schwer auffindbare!) Schätze.

Hier, im "großen alten Saal, beim Licht der grünen Lämpchen, in der Stille der feierlichen Buchstabenabspeisung", wo alles leise und gedämpft geschieht, um die Geister nicht zu wecken, die zwischen den Buchdeckeln hausen, ist ein geistiger Höhenflug denkbar, wie ihn Ingeborg Bachmann in ihrer Erzählung "Das dreißigste Jahr" beschreibt.

Die bibliophile Ausstattung mit alten Stichen, Federzeichnungen und Exlibris macht diese Hommage an das Buch zu einem "Pflichtexemplar" für jede Bibliothek.

A propos de l'auteur

Evelyne Polt-Heinzl, geb. 1960 in Braunau/Inn, Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie in Salzburg und Wien, Literaturwissenschaftlerin und Literaturkritikerin in Hirschwang. Publikationen vor allem zur Literatur um 1900 und der Nachkriegszeit, Frauenliteratur, Lesekultur und Buchmarkt sowie kulturwissenschaftliche Motivuntersuchungen. Seit 1995 zahlreiche Anthologien.

Résumé

Die stille, dem Alltag entrückte Atmosphäre in Bibliotheken ist eine anregende Location. Auch für Schriftsteller. Wie viele Ideen und Gedanken mögen im Lauf der Jahrhunderte in den Lesesälen großer Bibliotheken entstanden sein? Etwas davon lässt sich erahnen, wenn man die Texte liest, die Evelyne Polt-Heinzl hier über die Österreichische Nationalbibliothek in Wien zusammen getragen hat.

Denn Online-Medien und Internet-Hype sind das eine – das »Abenteuer Bibliothek« aber ungebrochen das andere. An diesen Regalen sind Leser immer schon durch das Weltwissen gesurft. Warm und geheimnisvoll locken die Buchwände mit einer unendlichen Zahl von Lese-Optionen, eine Fundgrube für verborgene (mitunter schwer auffindbare!) Schätze.
Hier, im »großen alten Saal, beim Licht der grünen Lämpchen, in der Stille der feierlichen Buchstabenabspeisung«, wo alles leise und gedämpft geschieht, um die Geister nicht zu wecken, die zwischen den Buchdeckeln hausen, ist ein geistiger Höhenflug denkbar, wie ihn Ingeborg Bachmann in ihrer Erzählung »Das dreißigste Jahr« beschreibt.
Die bibliophile Ausstattung mit alten Stichen, Federzeichnungen und Exlibris macht diese Hommage an das Buch zu einem »Pflichtexemplar« für jede Bibliothek.

Détails du produit

Collaboration Evelyne Polt-Heinzl (Editeur)
Edition Brandstätter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 17.02.2009
 
EAN 9783850332491
ISBN 978-3-85033-249-1
Pages 128
Dimensions 120 mm x 170 mm x 17 mm
Poids 236 g
Illustrations 25 Abb.
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Anthologies

Bibliothek

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.