Fr. 66.00

Zwischen Beratung und Begutachtung - Pädagogische Professionalität in der Existenzgründungsberatung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die zunehmende Verbreitung pädagogischer Denk- und Handlungsmuster in gesellschaftliche und wirtschaftliche Bereiche hinein öffnet aus einer modernitätstheoretischen Perspektive den Blick auf Formen des Lernens Erwachsener außerhalb traditioneller Bildungseinrichtungen. Cornelia Maier-Gutheil analysiert erstmalig das professionelle Handeln am Beispiel realer Interaktionen in Existenzgründungsberatungen als modernem Lernort. Sie rekonstruiert anhand von Tonbandaufnahmen auf der Ebene der Performanz die spezifischen Aktivitäten von PädagogInnen und Nicht-PädagogInnen, die sich zwischen Modi pädagogischer Professionalität der Erziehung, Bildung und Beratung bewegen. Durch die Bestimmung von Paradoxien und Fehlerquellen zeigt die Autorin darüber hinaus auf, wie die widersprüchliche Grundstruktur der Existenzgründungsberatung das Handeln der professionellen Akteure in seiner Komplexität und Ambivalenz beeinflusst.

Table des matières

Einleitung: Zwischen Beratung und Begutachtung.- Forschungsgegenstand und Methode.- "Existenzgründungsberatung" als Handlungsform.- Zwischen fallspezifischer Bearbeitung und institutioneller Orientierung.- Prozess-und Anforderungsstrukturen.- Pädagogische Professionalität.- Pädagogische Professionalität in der "Existenzgründungsberatung".

A propos de l'auteur

Dr. Cornelia Maier-Gutheil ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung der Goethe-Universität Frankfurt/M.

Résumé

Die zunehmende Verbreitung pädagogischer Denk- und Handlungsmuster in gesellschaftliche und wirtschaftliche Bereiche hinein öffnet aus einer modernitätstheoretischen Perspektive den Blick auf Formen des Lernens Erwachsener außerhalb traditioneller Bildungseinrichtungen. Cornelia Maier-Gutheil analysiert erstmalig das professionelle Handeln am Beispiel realer Interaktionen in Existenzgründungsberatungen als modernem Lernort. Sie rekonstruiert anhand von Tonbandaufnahmen auf der Ebene der Performanz die spezifischen Aktivitäten von PädagogInnen und Nicht-PädagogInnen, die sich zwischen Modi pädagogischer Professionalität der Erziehung, Bildung und Beratung bewegen. Durch die Bestimmung von Paradoxien und Fehlerquellen zeigt die Autorin darüber hinaus auf, wie die widersprüchliche Grundstruktur der Existenzgründungsberatung das Handeln der professionellen Akteure in seiner Komplexität und Ambivalenz beeinflusst.

Préface

Pädagogische Professionalität in der Existenzgründungsberatung

Texte suppl.

"Insgesamt betrachtet hat Frau Maier-Gutheil eine ausgesprochen durchdachte, genaue erwachsenenpädagogische Forschung vorgelegt, die viele Leser/innen verdient." REPORT – Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 2-2010

Commentaire

"Insgesamt betrachtet hat Frau Maier-Gutheil eine ausgesprochen durchdachte, genaue erwachsenenpädagogische Forschung vorgelegt, die viele Leser/innen verdient." REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 2-2010

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.