Fr. 22.50

Als das Leben umsonst war - Gedichte

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Günter Kunert ist einer der wichtigsten Lyriker unseres Jahrhunderts. Keiner hat wie er die Wirrungen der deutschen Geschichte in Gedichten verfolgt, keiner einen so illusionslosen Blick auf den Menschen im Allgemeinen und die Menschen in Deutschland im Speziellen gerichtet. Mit "Als das Leben umsonst war" legt Kunert seine Gedichte der letzten Jahre vor: ironische und unsentimentale Bruchstücke von dem, was aus den großen Untergängen der Weltgeschichte übrig bleibt. In seiner Lyrik formuliert er die "Fragen eines skeptischen Zeitgenossen, seine Unruhe, seine Angst", so Marcel Reich-Ranicki.

A propos de l'auteur

Günter Kunert, geboren 1929 in Berlin, studierte Grafik in Ostberlin. 1948 veröffentlichte er erstmals Gedichte und Geschichten in der Zeitschrift Ulenspiegel. Anfang der fünfziger Jahre lernte er Johannes R. Becher und Bertolt Brecht kennen. Seine zunehmend kritische Auseinandersetzung mit der staatlichen Kulturpolitik in der DDR führte 1979 zu seiner Ausreise in die Bundesrepublik. Seither lebt er als freier Schriftsteller in Itzehoe. 1991 erhielt der Autor den Hölderlin-Preis für sein poetisches Werk und den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik. 2009 wurde ihm der Norddeutsche Kulturpreis verliehen und 2014 wurde Günter Kunert für sein Gesamtwerk mit dem Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet.

Résumé

Günter Kunert ist einer der wichtigsten Lyriker unseres Jahrhunderts. Keiner hat wie er die Wirrungen der deutschen Geschichte in Gedichten verfolgt, keiner einen so illusionslosen Blick auf den Menschen im Allgemeinen und die Menschen in Deutschland im Speziellen gerichtet. Mit "Als das Leben umsonst war" legt Kunert seine Gedichte der letzten Jahre vor: ironische und unsentimentale Bruchstücke von dem, was aus den großen Untergängen der Weltgeschichte übrig bleibt. In seiner Lyrik formuliert er die "Fragen eines skeptischen Zeitgenossen, seine Unruhe, seine Angst", so Marcel Reich-Ranicki.

Texte suppl.

"Günter Kunerts vorläufiges lyrisches Vermächtnis." Beatrix Langner, Neue Zürcher Zeitung, 4./5.04.09

Commentaire

"Günter Kunerts vorläufiges lyrisches Vermächtnis." Beatrix Langner, Neue Zürcher Zeitung, 4./5.04.09

Détails du produit

Auteurs Günter Kunert
Edition Hanser
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2009
 
EAN 9783446232853
ISBN 978-3-446-23285-3
Pages 153
Poids 376 g
Catégories Littérature > Poésie, théâtre > Poésie

Gedichte, Reime (dt.) div., Verstehen, Deutschsprachige Literatur

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.