En savoir plus
Wozu braucht man eine Milchtruhe und was genau sind Crotti? Wie schmeckt Kamelmilch und verleiht ein Bad in Eselsmilch wirklich die Schönheit Kleopatras? Wie kommen die Löcher in den Käse und wofür ist ein Affineur zuständig? Und wo zum Kuckkuck befinden sich Butterberg und Milchsee? Die Autorin macht sich auf die Reise und entdeckt die Welt des eigentlich alltäglichen und doch außergewöhnlichen Rohstoffes Milch. Sie begleitet das weiße Gold vom Tier über die Molkerei bis ins Verkaufsregal. Der Leser erhält Einblicke in die Geschichte der Milch, in Brauchtum und Mythologie, in Milchgewinnung und Verarbeitung. Butter, Joghurt, Kefir und natürlich Käse als kulinarische Milchprodukte dürfen in diesem Buch nicht fehlen. Besonders dem Käse, seiner Herstellung und Pflege, den vielfältigen Geschmacksprofilen sowie landestypischen Vorlieben, Sorten und Traditionen widmet sich die Autorin. Ausgewählte Rezepte zu Milch und Käse mit Küchenpraxis und Lexikon runden das Buch ab.
A propos de l'auteur
Susanne Hofmann ist Inhaberin des Tölzer Kasladen auf dem Münchner Viktualienmarkt und verkauft seit 26 Jahren Käse aus regionaler handwerklicher Herstellung höchster Qualität. Sie beliefert die zahlreiche Gourmet-Restaurants und deren Köche, sie ist Mitglied der französischen Käsebruderschaft und wahrscheinlich Deutschlands Käse-Expertin Nummer eins. Sie trägt den Titel Maitre Fromager der französischen Meistergilde, ein Titel der äußerst selten und kaum an Frauen vergeben wird. Ihre Beigeisterung für Käse ist ansteckend und mitreißend.