Partager
Fr. 422.00
Brückmann, Hartmut Brückmann, Lin, Linn, Jennifer Linn, Wiesman...
Atlas Klinische Neuroradiologie des Gehirns
Allemand · Livre Relié
Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés
Description
Radiologie lebt von Bildern! Der vorliegende Atlas trägt dieser Tatsache Rechnung. Der Leser findet zu jedem Krankheitsbild des Gehirns Referenzbilder zum Abgleichen mit eigenen Befunden. Zusätzlich sind auch die anatomischen Grundlagen in detaillierten Bildern enthalten.
Oberstes Gebot: Ausrichtung an den praktischen Bedürfnissen des Befunders: - hervorragende Bildqualität; - stichwortartiger Text zur schnellen Informationsaufnahme; - synoptische Übersichten typischer Befunde; - Checklisten helfen bei der Diagnosefindung; - ausführliche Berücksichtigung der Differenzialdiagnosen.
Ob zum schnellen Nachschlagen während der täglichen Routine oder zum vertiefenden Nachlesen: Dieser Atlas ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Arzt, der sich intensiver mit neuroradiologischen Fragestellungen beschäftigt.
Und nicht zuletzt: Ein großes Format mit modernem, leserfreundlichem Layout macht Freude, mit diesem Buch zu arbeiten.
Table des matières
I Neuroanatomie des Gehirns
1.Gehirn (Kopf?) 1.1.Oberflächenanatomie des Großhirns1.2 Hirnhäute und Liquorräume1.3 Schnittbildanatomie des Großhirn1.4 Das Cerebellum1.5 Der Hirnstamm und die Hirnnerven 1.6 Sella und Sinus cavernosus1.7 Gefäße1.8 Die Schädelbasis
II Bildgebung des Gehirns
2 Vaskuläre Erkrankungen2.1 Ischämischer Schlaganfall2.2 Sinus- und Hirnvenenthrombose2.3 Blutungen2.4Vaskuläre Malformationen3Tumoren und tumorähnliche Erkrankungen4Infektiöse und entzündlich-demyelinisierende Erkrankungen4.1 Meningitis4.2 Empyem (epi- subdural)4.3 Cerebritis/Encephalitis4.4 Abszess4.5 Ventrikulitis4.6 Spezifische Erreger4.7Demyelinisierende Erkrankungen5Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen6Degenerative und metabolisch- toxische Erkrankungen6.1 Angeborene degenerative und metabolisch- toxische Erkrankungen6.2 Erworbene degenerative und metabolisch- toxische Erkrankungen
Résumé
Radiologie lebt von Bildern! Der vorliegende Atlas trägt dieser Tatsache Rechnung. Der Leser findet zu jedem Krankheitsbild des Gehirns Referenzbilder zum Abgleichen mit eigenen Befunden. Zusätzlich sind auch die anatomischen Grundlagen in detaillierten Bildern enthalten.
Oberstes Gebot: Ausrichtung an den praktischen Bedürfnissen des Befunders: - hervorragende Bildqualität; - stichwortartiger Text zur schnellen Informationsaufnahme; - synoptische Übersichten typischer Befunde; - Checklisten helfen bei der Diagnosefindung; - ausführliche Berücksichtigung der Differenzialdiagnosen.
Ob zum schnellen Nachschlagen während der täglichen Routine oder zum vertiefenden Nachlesen: Dieser Atlas ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Arzt, der sich intensiver mit neuroradiologischen Fragestellungen beschäftigt.
Und nicht zuletzt: Ein großes Format mit modernem, leserfreundlichem Layout macht Freude, mit diesem Buch zu arbeiten.
Texte suppl.
“... Das Buch eignet sich hervorragend zum Nachschlagen und Abgleichen von Befunden im klinischen Alltag, liest sich aber auch durch die fundierten, gut zusammengefassten Begleittexte angenehm zur neuroradiologischen Weiterbildung. ... Die qualitativ hochwertigen Bilder sind didaktisch hervorragend ausgewählt, z.T. mit schematischen Abbildungen zusätzlich erläutert und ausreichend mit Pfeilen versehen und somit auch für Einsteiger perfekt geeignet ...” (in: Amazon.de, 14. Februar 2017)
“... Das übersichtliche Layout, die einheitliche Strukturierung der Kapitel sowie die stichwortartigen aber prägnanten Texte ermöglichen dem Leser eine rasche Orientierung. Hervorzuheben sind insbesondere auch das umfassende und qualitativ nahezu durchweg hochwertige Bildmaterial sowie vor allem der sehr gelungene erste Abschnitt mit einer hervorragenden Darstellung der Neuroanatomic des Gehirns.” (Dr. med. Tobias Germann, in: Der Radiologe, Heft 8, 2015)
“... Die Texte sind knapp und verständlich formuliert ... übersichtlichen Gliederung findet der Suchende schnell zu den erwünschten Informationen. Neben Referenzblidern zu den einzelnen Erkrankungen sind viele Übersichten und Tabellen zu finden, die beim Erstellen von Befunden wie Differenzialdiagnosen hilfreich sind... ein unverzichtbares Nachschlagewerk und Diagnosewerkzeug für den Radiologen. Das Buch wird aber auch Berufseinsteigern und Arzten anderer Bereiche den Zugang zu diesem Fach erleichtern.” (Kristina Scherer, in: Webcritics.de, 22.September 2011)
Commentaire
"... Das Buch eignet sich hervorragend zum Nachschlagen und Abgleichen von Befunden im klinischen Alltag, liest sich aber auch durch die fundierten, gut zusammengefassten Begleittexte angenehm zur neuroradiologischen Weiterbildung. ... Die qualitativ hochwertigen Bilder sind didaktisch hervorragend ausgewählt, z.T. mit schematischen Abbildungen zusätzlich erläutert und ausreichend mit Pfeilen versehen und somit auch für Einsteiger perfekt geeignet ..." (in: Amazon.de, 14. Februar 2017)
"... Das übersichtliche Layout, die einheitliche Strukturierung der Kapitel sowie die stichwortartigen aber prägnanten Texte ermöglichen dem Leser eine rasche Orientierung. Hervorzuheben sind insbesondere auch das umfassende und qualitativ nahezu durchweg hochwertige Bildmaterial sowie vor allem der sehr gelungene erste Abschnitt mit einer hervorragenden Darstellung der Neuroanatomic des Gehirns." (Dr. med. Tobias Germann, in: Der Radiologe, Heft 8, 2015)
"... Für Neuroradiologen ist das Buch zum Einstieg sehr nützlich; für einen tieferen Einblick in die Materie ... übersichtliche Layout und den prägnanten, stichwortartigen Text gelingt eine äußerst schnelle Orientierung. Das umfassende Bildmaterial veranschaulicht auch sehr seltene Pathologien des Gehirns, ... einer exzellenten Beschreibung der Neuroanatomie des Gehirns ..." (in: Die Hellsten Köpfe für die Radiologie hellste-koepfe.de, Oktober 2012)
"... Die Texte sind knapp und verständlich formuliert ... übersichtlichen Gliederung findet der Suchende schnell zu den erwünschten Informationen. Neben Referenzblidern zu den einzelnen Erkrankungen sind viele Übersichten und Tabellen zu finden, die beim Erstellen von Befunden wie Differenzialdiagnosen hilfreich sind... ein unverzichtbares Nachschlagewerk und Diagnosewerkzeug für den Radiologen. Das Buch wird aber auch Berufseinsteigern und Arzten anderer Bereiche den Zugang zu diesem Fach erleichtern." (Kristina Scherer, in: Webcritics.de, 22.September 2011)
Détails du produit
Auteurs | Brückmann, Hartmut Brückmann, Lin, Linn, Jennifer Linn, Wiesman, Wiesmann, Martin Wiesmann |
Collaboration | Hartmut Brückmann (Editeur), Jennifer Linn (Editeur), Marti Wiesmann (Editeur), Martin Wiesmann (Editeur) |
Edition | Springer, Berlin |
Langues | Allemand |
Format d'édition | Livre Relié |
Sortie | 01.12.2014 |
EAN | 9783540895688 |
ISBN | 978-3-540-89568-8 |
Pages | 507 |
Dimensions | 215 mm x 25 mm x 285 mm |
Poids | 1540 g |
Illustrations | XVI, 507 S. |
Catégories |
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique
> Médecine
> Spécialités cliniques
A, Medicine, Radiology, Neurology & clinical neurophysiology, Neuroradiology, Diagnostic Radiology, Imaging / Radiology, Medical imaging |
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.