épuisé

Sarajevo Marlboro - Erzählungen. Nachw. v. Daniela Strigl

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Miljenko Jergovic erzählt aus dem belagerten Sarajevo: Seine Helden sind die kleinen Leute, beschädigt und zerstört von den Schrecken des Krieges, der ihren Alltag und das Zusammenleben im Vielvölkerstaat völlig aus den Fugen hebt. Er erweist sich als Meister des Details: der Kaktus der Geliebten, der während des Bombardements im Keller vertrocknet; der Apfelbaums zwischen zwei Grundstücken, der in der schlimmsten Phase des Krieges die prächtigsten Äpfel trägt und zerstrittene Nachbarn in ihrer Not wieder zusammenbringt; der Tontopf für ein typisches bosnisches Gericht, der im Exil sehnlich vermisst wird - die einfachen Dinge des täglichen Lebens spiegeln die große Tragödie im Kleinen und lassen Schrecken und Verzweiflung unmittelbar spürbar werden: "In einer Welt, die so beschaffen ist wie diese, gibt es eine Grundregel, und die reduziert sich auf zwei stets reisefertige Koffer."

Mit einem Paukenschlag hat sich Miljenko Jergovic mit diesen Geschichten in die erste Liga der europäischen Erzähler geschrieben.

A propos de l'auteur

Miljenko Jergovic, geboren 1966 in Sarajevo, lebt in Zagreb. Er arbeitet als Schriftsteller und politischer Kolumnist und ist einer der großen europäischen Gegenwartsautoren. Sein Werk ist in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Brigitte Döbert, geboren 1959, lebt in Köln. Sie übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Belletristik aus dem Bosnischen, Kroatischen und Serbischen, u. a. von Jeremy Rifkin und Rujana Jeger.

Résumé

Miljenko Jergovic erzählt aus dem belagerten Sarajevo: Seine Helden sind die kleinen Leute, beschädigt und zerstört von den Schrecken des Krieges, der ihren Alltag und das Zusammenleben im Vielvölkerstaat völlig aus den Fugen hebt. Er erweist sich als Meister des Details: der Kaktus der Geliebten, der während des Bombardements im Keller vertrocknet; der Apfelbaums zwischen zwei Grundstücken, der in der schlimmsten Phase des Krieges die prächtigsten Äpfel trägt und zerstrittene Nachbarn in ihrer Not wieder zusammenbringt; der Tontopf für ein typisches bosnisches Gericht, der im Exil sehnlich vermisst wird - die einfachen Dinge des täglichen Lebens spiegeln die große Tragödie im Kleinen und lassen Schrecken und Verzweiflung unmittelbar spürbar werden: »In einer Welt, die so beschaffen ist wie diese, gibt es eine Grundregel, und die reduziert sich auf zwei stets reisefertige Koffer.«Mit einem Paukenschlag hat sich Miljenko Jergovic mit diesen Geschichten in die erste Liga der europäischen Erzähler geschrieben.

Texte suppl.

»Jergovic ist ein großartiger Erzähler, der die Magie einer besonderen Stunde, eines Ortes heraufzubeschwören weiß.«DIE ZEIT

Commentaire

"Jergovic ist ein großartiger Erzähler, der die Magie einer besonderen Stunde, eines Ortes heraufzubeschwören weiß."
Karl-Markus Gauß, DIE ZEIT

Détails du produit

Auteurs Miljenko Jergovic, Miljenko Jergović
Collaboration Daniela Strigl (Postface), Brigitte Döbert (Traduction)
Edition Schöffling
 
Titre original Sarajevski Marlboro
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2019
 
EAN 9783895613920
ISBN 978-3-89561-392-0
Pages 200
Poids 326 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Kroatische SchriftstellerInnen: Werke (div), Bosnische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Bürgerkrieg, Sarajevo, Kroatien, Erzählungen, Belagerung, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.