Fr. 21.50

Ich geh doch nicht mit Jedem mit! (Starke Kinder, glückliche Eltern) - Präventionsbuch zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahre

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Lu wartet darauf, endlich abgeholt zu werden. Ganz allein steht sie auf der Straße. Da kommt Frau Schmidt vorbei. "Hallo, Lu! Komm mit, ich bringe dich nach Hause." Frau Schmidt wohnt in der gleichen Gegend wie Lu. Aber wie heißt sie eigentlich mit Vornamen? Und sind ihre roten Haare echt oder bloß gefärbt? Das alles weiß Lu nicht. "Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit!", sagt sie. "Und außerdem hat Mama gesagt, dass ich warten soll."

* 90% der Missbrauchsfälle geschehen im unmittelbaren Umfeld der Kinder
* Klare Regeln und Absprachen können helfen, die Kinder zu schützen
* Ein sensibel erzähltes Bilderbuch zu einem wichtigen Thema

A propos de l'auteur

Dagmar Geisler, geb. 1958 in Siegen, studierte Grafik-Design in Wiesbaden und lebt heute als freie Autorin und Illustratorin in der Nähe von München.

Résumé

+ Wichtiges Thema: Emotionale Entwicklung von Kindern + Detailreiche und liebevolle Illustrationen + Fördert die Entwicklung des Kindes + Bewährte Qualität + Leicht verständliche Texte + Großformatiges Hardcover +

Lu wartet darauf, endlich abgeholt zu werden. Ganz allein steht sie auf der Straße. Da kommt Frau Schmidt vorbei. „Hallo, Lu! Komm mit, ich bringe dich nach Hause.“ Frau Schmidt wohnt in der gleichen Gegend wie Lu. Aber wie heißt sie eigentlich mit Vornamen? Und sind ihre roten Haare echt oder bloß gefärbt? Das alles weiß Lu nicht. „Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit!“, sagt sie. „Und außerdem hat Mama gesagt, dass ich warten soll.“

- 90% der Missbrauchsfälle geschehen im unmittelbaren Umfeld der Kinder
- Klare Regeln und Absprachen können helfen, die Kinder zu schützen
- Ein sensibel erzähltes Bilderbuch zu einem wichtigen Thema.

Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. (Mai 2009)

Dagmar Geisler, Bestsellerautorin und Expertin für Kinderentwicklung, schreibt seit über 25 Jahren Sachbücher, die bei der emotionalen Entwicklung von Kindern helfen. Einfühlsam und kindgerecht behandelt sie schwierige Themen wie Schutz von Kindern und Missbrauch und unterstützt so Eltern und Kinder dabei, darüber zu reden.

Texte suppl.

„Ein sehr empfehlenswertes Buch für Kinder ab drei Jahren.“ Nordwest-Zeitung
„Das Bilderbuch zeigt, wie klare Regeln und Absprachen Kinder schützen können.“ Kinder
„Mit diesem Bilderbuch lassen sich schon kleinere Buben und Mädchen unterhaltsam darüber aufklären, was sie für Regeln im Umgang mit ungewöhnlichen Situationen beachten müssen.“ Der Neue Tag
„Die klare Ansage „Ich geh doch nicht mit jedem mit!“ stimmt und macht stark!“ Eltern Family
„Bei den kleinen Testlesern des großformatigen und nett gezeichneten Bilderbuches hat die Geschichte bereits gewirkt.“ Oberösterreichische Nachrichten
„Die Geschichte schürt keine Ängste, räumt mit Vorurteilen auf, bietet Gesprächsanlässe und Lösungen und – für ein Bilderbuch nicht minder wichtig – lässt sich gut vorlesen und ist ebenso schön anzuschauen. Ich empfehle es wärmstens weiter.“ Buecherkinder.de
„Das wirklich kindgerechte Bilderbuch sollte Pflichtlektüre im Kindergartenalter sein. Hervorragend.“ Heilbronner Stimme
„Ein Bilderbuch, das im Bücherregal eines jeden Kindes stehen sollte, ein Buch das zum Diskutieren, Nachfragen und Überlegen anregt.“ Booksection.de
„Tolle Umsetzung eines heiklen Themas!“ Bangerang
„Ein ernstes Thema, für die Kleinen spielerisch verpackt. Diese Geschichte ist eine sehr gute Gelegenheit, mit Kindern das richtige Verhalten zu trainieren.“ LiteraturKurier

Commentaire

"Ein sehr empfehlenswertes Buch für Kinder ab drei Jahren." Nordwest-Zeitung "Das Bilderbuch zeigt, wie klare Regeln und Absprachen Kinder schützen können." Kinder "Mit diesem Bilderbuch lassen sich schon kleinere Buben und Mädchen unterhaltsam darüber aufklären, was sie für Regeln im Umgang mit ungewöhnlichen Situationen beachten müssen." Der Neue Tag "Die klare Ansage "Ich geh doch nicht mit jedem mit!" stimmt und macht stark!" Eltern Family "Bei den kleinen Testlesern des großformatigen und nett gezeichneten Bilderbuches hat die Geschichte bereits gewirkt." Oberösterreichische Nachrichten "Die Geschichte schürt keine Ängste, räumt mit Vorurteilen auf, bietet Gesprächsanlässe und Lösungen und - für ein Bilderbuch nicht minder wichtig - lässt sich gut vorlesen und ist ebenso schön anzuschauen. Ich empfehle es wärmstens weiter." Buecherkinder.de "Das wirklich kindgerechte Bilderbuch sollte Pflichtlektüre im Kindergartenalter sein. Hervorragend." Heilbronner Stimme "Ein Bilderbuch, das im Bücherregal eines jeden Kindes stehen sollte, ein Buch das zum Diskutieren, Nachfragen und Überlegen anregt." Booksection.de "Tolle Umsetzung eines heiklen Themas!" Bangerang "Ein ernstes Thema, für die Kleinen spielerisch verpackt. Diese Geschichte ist eine sehr gute Gelegenheit, mit Kindern das richtige Verhalten zu trainieren." LiteraturKurier

Détails du produit

Auteurs Dagmar Geisler
Collaboration Dagmar Geisler (Illustrations), Loewe Vorlesebücher (Editeur), Loewe Vorlesebücher (Editeur)
Edition Loewe Verlag
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 3 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2021
 
EAN 9783785562390
ISBN 978-3-7855-6239-0
Pages 32
Dimensions 219 mm x 10 mm x 297 mm
Poids 442 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres d'images > Récits en images

Sexueller Missbrauch : Bilderbücher, empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Kinder- und Jugendliteratur, Kinder, Jugendliche und Bildung, für die Vorschule, Ratgeber für Eltern, Aufklärung, Persönliche Sicherheit, Kindesmissbrauch, Frühe Kindheit: Körper und Sinne, Mut und Selbstbewusstsein, Kinder 4-5, Prävention für Kinder, ProFamilia, Aufklärung für Kinder, Dagmar Geisler, Schutz für Kinder, Regeln erklären Kind

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.