épuisé

Die Porträts von Gerhard Richter

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Gerhard Richter ist der national wie international bekannteste deutsche Maler. Die Porträts ziehen sich seit 1962 wie ein roter Faden durch sein gesamtes malerisches Werk. Dieser großformatige Bildband widmet sich ausschließlich den Menschenbildern .
Was zeigen uns diese persönlichen Bildnisse und Porträts historischer Personen über Richters herausragende Malerei? Wie lauten die Geschichten hinter den Personen? Wie spiegeln diese Werke zentrale Fragen der deutschen Nachkriegsgeschichte in der Kunst? Vorgestellt werden die wichtigsten Gemälde, mit Einzelerklärungen zu den dargestellten Personen und Erläuterungen, was das Porträt im Werk dieses großen Künstlers bedeutet und ebenso, was die Gattung für die Kunst heute sein kann.
Seit den 1960er Jahren entsteht hier ein Werkbereich, der deutsche Geschichte in Richters Blick auf die Figur, auf die Person im Privaten, Familiären, Historischen und Politischen reflektiert. Zugleich gehören etwa seine Frauenbildnisse zu den am häufigsten reproduzierten Bildern der letzten Jahre "Betty", eine verträumte Rückenansicht seiner ältesten Tochter in rotgeblümter Jacke, sei als ein Beispiel genannt.

Texte suppl.

Gerhard Richter ist der national wie international bekannteste deutsche Maler. Die Porträts ziehen sich seit 1962 wie ein roter Faden durch sein gesamtes malerisches Werk. Dieser großformatige Bildband widmet sich ausschließlich den ›Menschenbildern‹.
Was zeigen uns diese persönlichen Bildnisse und Porträts historischer Personen über Richters herausragende Malereiß Wie lauten die Geschichten hinter den Personenß Wie spiegeln diese Werke zentrale Fragen der deutschen Nachkriegsgeschichte in der Kunstß Vorgestellt werden die wichtigsten Gemälde, mit Einzelerklärungen zu den dargestellten Personen und Erläuterungen, was das Porträt im Werk dieses großen Künstlers bedeutet – und ebenso, was die Gattung für die Kunst heute sein kann.
Seit den 1960er Jahren entsteht hier ein Werkbereich, der deutsche Geschichte in Richters Blick auf die Figur, auf die Person im Privaten, Familiären, Historischen und Politischen reflektiert. Zugleich gehören etwa seine Frauenbildnisse zu den am häufigsten reproduzierten Bildern der letzten Jahre – ›Betty‹, eine verträumte Rückenansicht seiner ältesten Tochter in rotgeblümter Jacke, sei als ein Beispiel genannt.

Commentaire

"Toller Bildband!" HÖRZU

Détails du produit

Auteurs Paul Moorhouse
Edition DuMont Buchverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 23.02.2009
 
EAN 9783832191542
ISBN 978-3-8321-9154-2
Pages 175
Poids 1606 g
Illustrations m. 112 Farbabb.
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Arts plastiques

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Porträt : Bildbände, Monographien, Richter, Gerhard

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.