Fr. 66.00

Die Universität als Akteur - Zum institutionellen Wandel der Hochschulorganisation

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Universitäten entwickeln sich gegenwärtig zu Akteuren. Auf diesen Nenner bringt Frank Meier den Transformationsprozess, der hinter vielen Reformen nicht nur im deutschen Hochschulsystem steht. Was zum einen den institutionellen Wandel der Hochschulorganisation mit all seinen praktischen Implikationen beschreibt, verweist zum anderen auf ein Grundlagenproblem der allgemeinen Soziologie: Inwieweit können Organisationen überhaupt instruktiv als Akteure, also als verantwortliche Handlungsträger verstanden werden? Die Akteurkonzeption, die der Autor hier vorschlägt und zu seiner Untersuchung nutzt, eröffnet neue Perspektiven für die theoriegeleitete Analyse der Hochschule, aber auch anderer Typen von Organisationen.

Table des matières

Allgemeiner Teil.- Quellen der Akteurtheorie.- Zur Theorie des Akteurs.- Spezieller Teil.- Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität.- Neuere Hochschulreform.- Der Hochschulreformdiskurs.- Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick.

A propos de l'auteur

Frank Meier, Dr. theol., geboren 1964, studierte Katholische Theologie, Philosophie und Geschichte in Münster, München und Heidelberg. Seit 1994 als Pastoralreferent in verschiedenen Handlungsfeldern, v. a. in Schulseelsorge, Religionsunterricht und Katechese tätig; derzeit Referent der Fachstelle Gemeindekatechese des Bistums Münster.

Résumé

Universitäten entwickeln sich gegenwärtig zu Akteuren. Auf diesen Nenner bringt Frank Meier den Transformationsprozess, der hinter vielen Reformen nicht nur im deutschen Hochschulsystem steht. Was zum einen den institutionellen Wandel der Hochschulorganisation mit all seinen praktischen Implikationen beschreibt, verweist zum anderen auf ein Grundlagenproblem der allgemeinen Soziologie: Inwieweit können Organisationen überhaupt instruktiv als Akteure, also als verantwortliche Handlungsträger verstanden werden? Die Akteurkonzeption, die der Autor hier vorschlägt und zu seiner Untersuchung nutzt, eröffnet neue Perspektiven für die theoriegeleitete Analyse der Hochschule, aber auch anderer Typen von Organisationen.

Préface

Institutioneller Wandel in der Hochschulorganisation

Texte suppl.

"Der Verdienst der Arbeit von Frank Meier [der Autor] ist [...], die Diskussion um den Akteurstatus von Organisationen theoretisch neu fundiert zu haben." Soziologische Revue, 4-2009

Commentaire

"Der Verdienst der Arbeit von Frank Meier [der Autor] ist [...], die Diskussion um den Akteurstatus von Organisationen theoretisch neu fundiert zu haben." Soziologische Revue, 4-2009

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.