Fr. 66.00

Krieg, Kooperation, Kursverlauf - Die Internationale Politische Ökonomie von Finanzmärkten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Finanzmärkte durchlaufen oft hektische Perioden, in denen Händler zwischen Euphorie und Pessimismus schwanken. Die Politische Ökonomie hat bis jetzt noch nicht systematisch untersucht, ob und wie Ereignisse der internationalen Politik diese Kursausschläge beeinflussen. Dieses Buch vollbringt diese Syntheseleistung und zeigt, wie sich Kernereignisse der Europäischen Integration, terroristische Anschläge, kriegerische Ereignisse und Innenpolitik im Zeitalter der Globalisierung auf verschiedene Finanzmärkte auswirken. Die Autoren benutzen für ihre Evaluationen einen einheitlichen theoretischen Rahmen und finanzmarktökonometrische Analyseverfahren.

Table des matières

International politisierte Märkte? Eine erste Bestandsaufnahme.- Methoden für die politische Ökonomie von Finanzmärkten.- Effekte der europäischen Integration auf Finanzmärkte.- Auswirkungen von politischer Gewalt auf Finanz- und Warenterminmärkte.- Globalisierung, Innenpolitik und Finanzmärkte.- Zusammenfassung und Schluss.

A propos de l'auteur

Dr. Gerald Schneider ist Professor für Internationale Politik an der Universität Konstanz.

Michael M. Bechtel ist Oberassistent an der ETH (Eidgenössische Technische Hochschule) Zürich und forscht schwerpunktmäßig im Bereich Politische Ökonomie.

Résumé

Finanzmärkte durchlaufen oft hektische Perioden, in denen Händler zwischen Euphorie und Pessimismus schwanken. Die Politische Ökonomie hat bis jetzt noch nicht systematisch untersucht, ob und wie Ereignisse der internationalen Politik diese Kursausschläge beeinflussen. Dieses Buch vollbringt diese Syntheseleistung und zeigt, wie sich Kernereignisse der Europäischen Integration, terroristische Anschläge, kriegerische Ereignisse und Innenpolitik im Zeitalter der Globalisierung auf verschiedene Finanzmärkte auswirken. Die Autoren benutzen für ihre Evaluationen einen einheitlichen theoretischen Rahmen und finanzmarktökonometrische Analyseverfahren.

Préface

Die Internationale Politische Ökonomie von Finanzmärkten

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.