Fr. 18.50

Leila - Ein bosnisches Mädchen | Die aufwühlende und schonungslose Geschichte eines bosnischen Mädchens nach Ausbruch des Krieges

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Leila, heute 24 Jahre alt, überlebt einen Alptraum: zwei Jahre Vergewaltigungslager in Bosnien.
Jetzt erzählt sie ihre Geschichte. Ihr aufwühlender, schonungslos offener und ehrlicher Bericht ist das Zeugnis grosser Überlebenskraft eines Mädchens, das lernen muss, mit einem Leid zu leben, das Tausende von Frauen in ihrer Heimat traumatisiert hat. Ein bewegendes Frauenschicksal, das von dem dunklen und verdrängten Seiten des Krieges erzählt.

A propos de l'auteur

Alexandra Cavelius ist freie Journalistin und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht.

Résumé

Leila überlebte einen Alptraum: zwei Jahre Vergewaltigungslager in Bosnien. Alexandra Cavelius erzählt jetzt ihre Geschichte. Der aufwühlende Bericht zeichnet auf schonungslose Weise den Leidensweg des Mädchens nach, das nach dem Ausbruch des Krieges als 15-Jährige in ein Konzentrationslager kam und dort misshandelt und vergewaltigt wurde. Er schildert ihre abenteuerliche Flucht und wie sie heute mit ihrem Schicksal lebt.

Commentaire

"Der Leser wird um Fassung ringen." DER TAGESSPIEGEL "Ein Buch, das in alle Sprachen dieser Welt übersetzt werden müsste." MÜNCHNER MERKUR

Commentaires des clients

  • Ein bosnisches Mädchen

    Écrit le 08. octobre 2014 par Lexy.

    Der grausame Leidensweg von Leila, die als eine der wenigen physisch und psychisch überlebenden Frauen schonungslos berichtet. Ausserdem sind immer wieder Tagebucheinträge der verzweifelt in Kriegs- und Nachkriegszeiten nach ihrer Tochter suchenden Mutter eingestreut.
    Es fängt schon sehr schlimm an im KZ der Putenfarm und in der Festung des Kommandanten, aber was dieser jungen Frau bei der schwarzen Legion und in den zwei Bordellen angetan wird, ist einfach nur fürchterlich, schockierend, frauenverachtend, menschenverachtend...

    Plus der lange Leidensweg danach...
    Achtung, die Beschreibungen sind wirklich sehr brutal und detailliert!

  • Schockierend

    Écrit le 24. mars 2008 par StM.

    Eine unglaublich traurige Geschichte über den Krieg, Ausbeutung und systematische Kriegsverbrechen. Das Buch zeigt deutlich die Probleme auf, die während dem Krieg entstanden sind und weit nach dem Krieg noch lange kein Ende genommen haben. Und das endlich einmal aus der Sicht eines Opfers. Ein Buch, dass allen Opfern Mut machen kann und allen anderen die schrecklichen Folgen des Krieges aufzeigt. Sehr empfehlenswert, aber unendlich traurig und wirklich, wirklich hart zu lesen.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.