Description
Détails du produit
Auteurs | Cavelius, Alexandra Cavelius |
Edition | Ullstein TB |
Langues | Allemand |
Format d'édition | Livre de poche |
Sortie | 01.01.2007 |
EAN | 9783548362823 |
ISBN | 978-3-548-36282-3 |
Pages | 240 |
Dimensions | 120 mm x 189 mm x 19 mm |
Poids | 232 g |
Thèmes |
Ullstein-Tb. Allgemeine Reihe Ullstein Taschenbuch Ullstein Taschenbuch |
Catégories |
Littérature
> Littérature (récits)
> Correspondance, journaux intimes
Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Biographies, autobiographies Frau; Berichte, Erinnerungen, Gewalt, Krieg, Verbrechen, Vergewaltigung : Berichte, Erinnerungen, Vergewaltigung, Sachbuch, Frauen, Europäische Geschichte, Flucht, Biografie, entdecken, Bosnien und Herzegowina, Balkankrieg, Bericht, Bosnien, HISTORY / Europe / General |
Commentaires des clients
-
Ein bosnisches Mädchen
Der grausame Leidensweg von Leila, die als eine der wenigen physisch und psychisch überlebenden Frauen schonungslos berichtet. Ausserdem sind immer wieder Tagebucheinträge der verzweifelt in Kriegs- und Nachkriegszeiten nach ihrer Tochter suchenden Mutter eingestreut.
Es fängt schon sehr schlimm an im KZ der Putenfarm und in der Festung des Kommandanten, aber was dieser jungen Frau bei der schwarzen Legion und in den zwei Bordellen angetan wird, ist einfach nur fürchterlich, schockierend, frauenverachtend, menschenverachtend...
Plus der lange Leidensweg danach...
Achtung, die Beschreibungen sind wirklich sehr brutal und detailliert! -
Schockierend
Eine unglaublich traurige Geschichte über den Krieg, Ausbeutung und systematische Kriegsverbrechen. Das Buch zeigt deutlich die Probleme auf, die während dem Krieg entstanden sind und weit nach dem Krieg noch lange kein Ende genommen haben. Und das endlich einmal aus der Sicht eines Opfers. Ein Buch, dass allen Opfern Mut machen kann und allen anderen die schrecklichen Folgen des Krieges aufzeigt. Sehr empfehlenswert, aber unendlich traurig und wirklich, wirklich hart zu lesen.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.