épuisé

Gründung und Leben der GmbH nach dem MoMiG

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) bewirkt einschneidende Änderung im GmbH-Recht. Das vorliegende Werk wird knapp und anschaulich das neue GmbH-Recht darstellen. Themenschwerpunkte sind:
- Gründung der GmbH mit und ohne Mustersatzung
- Registeranmeldungen und Registermeldungen
- Aufbringung des Stammkapitals, Erhaltung des Stammkapitals
- Geschäftsführung und Vertretung
- Gesellschafterversammlungen und Gesellschafterbeschlüsse
- Satzungsänderungen und Kapitalmaßnahmen
- Auflösung und Insolvenz
- Umwandlungsvorgänge
- Besteuerung der GmbH und ihrer Gesellschafter
- die Unternehmergesellschaft mit Vergleich zur Ltd.
Die Autoren sind in ihrer täglichen Praxis mit Fragestellungen zum GmbH-Recht befasst.
Herausgegeben von Gerhard Rischbieter, RA, und Maximilian Gröning, RA, unter Mitarbeit von Dr. Gregor Geimer, RA/StB; Amely Hansen, RAin; Dr. Timo Holzborn, RA; Jan Gerrit Kehbel, RA; Dr. Michael Lergon, Notar; Daniela Mattheus; Dr. Thomas Peschke, RA; Dr. Jürgen Petzke, RA; Dr. Jörg Schwichtenberg, RA; Dr. Teemu Tietje, RA; Dr. Dagmar Weier, RAin/StB; Dr. Alexander Wolf, RA; Ralf Zwingel, WP/StB.
Für Rechtsanwälte, Richter, Unternehmen, Unternehmensberater, Steuerberater, Berufsverbände und Bibliotheken.

Résumé

Das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) bewirkt einschneidende Änderung im GmbH-Recht. Das vorliegende Werk wird knapp und anschaulich das neue GmbH-Recht darstellen. Themenschwerpunkte sind:
- Gründung der GmbH mit und ohne Mustersatzung
- Registeranmeldungen und Registermeldungen
- Aufbringung des Stammkapitals, Erhaltung des Stammkapitals
- Geschäftsführung und Vertretung
- Gesellschafterversammlungen und Gesellschafterbeschlüsse
- Satzungsänderungen und Kapitalmaßnahmen
- Auflösung und Insolvenz
- Umwandlungsvorgänge
- Besteuerung der GmbH und ihrer Gesellschafter
- die Unternehmergesellschaft mit Vergleich zur Ltd.
Die Autoren sind in ihrer täglichen Praxis mit Fragestellungen zum GmbH-Recht befasst.
Herausgegeben von Gerhard Rischbieter, RA, und Maximilian Gröning, RA, unter Mitarbeit von Dr. Gregor Geimer, RA/StB; Amely Hansen, RAin; Dr. Timo Holzborn, RA; Jan Gerrit Kehbel, RA; Dr. Michael Lergon, Notar; Daniela Mattheus; Dr. Thomas Peschke, RA; Dr. Jürgen Petzke, RA; Dr. Jörg Schwichtenberg, RA; Dr. Teemu Tietje, RA; Dr. Dagmar Weier, RAin/StB; Dr. Alexander Wolf, RA; Ralf Zwingel, WP/StB.
Für Rechtsanwälte, Richter, Unternehmen, Unternehmensberater, Steuerberater, Berufsverbände und Bibliotheken.

Détails du produit

Auteurs Maximilian Gröning, Gerhar Rischbieter, Gerhard Rischbieter
Collaboration Amel Hansen (Editeur), Matthias Henke u a (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.03.2009
 
EAN 9783406580635
ISBN 978-3-406-58063-5
Pages 631
Poids 732 g
Thèmes Aktuelles Recht für die Praxis
Aktuelles Recht für die Praxis
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.