Fr. 52.50

Zur Aktualität von Judith Butler - Einleitung in ihr Werk

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Judith Butler hat die feministische Theorie revolutioniert und entscheidende Beiträge zur Philosophie des Subjekts geleistet. In ihren jüngsten Schriften, die sich gegen Krieg und staatliche Gewalt wenden, überführt sie ihre Subjekttheorie schließlich in eine Ethik der Gewaltlosigkeit.
Die vorliegende Einleitung macht verständlich, mit welchen Anliegen und welchen theoretischen Mitteln Butler "Gewalt vor der Gewalt" auf diversen Gebieten kritisiert. Ihre zentralen Begriffe wie "Performativität", "Melancholie" und "Verletzlichkeit" werden jeweils in Bezug auf ihre Konzeptionen von Geschlecht, Subjekt und Widerstand hin erklärt und ermöglichen einen versierten Überblick über und Einstieg in das Werk der vielleicht provozierendsten und faszinierendsten Denkerin der Gegenwart.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Gegenwartssinn und Gewaltkritik - Werdegang - Stil und Kritik - Performativität. Das Auftreten von Normen - Melancholie. Das Innenleben der Macht - Ansprechbarkeit. Das Ethische in der Enteignung - Rezeption

A propos de l'auteur

Eva von Redecker, Humboldt-Universität zu Berlin

Commentaire

"Eine kluge und zugängliche Einführung, die sowohl eingefleischten Fans wie auch Neulingen die Butler-Lektüre erleichtern wird." L-MAG - Das Magazin für Lesben, Mai/Juni 2012
"Das Buch ist keine Zusammenfassung von Judith Butlers Philosophie, keine Einführung in die Queer Theory und keine chronologische Abhandlung über ihr Leben und Wirken. Es ist auch nicht "nur" eine Einleitung in Judith Butlers Philosophie und damit jenen empfohlen, die sich noch nicht mit ihr auseinandergesetzt haben, sondern auch ein Anreiz, Judith Butler wieder zu lesen." WeiberDiwan - Die feministische Rezensionszeitschrift, Winter 2011/2012

"Eva von Redecker legt in ihrem Buch 'Zur Aktualität von Judith Butler' eine exzellente Einführung in Butlers Werk vor, der es gelingt, die komplexe und zum Teil auch schwierige Denkstruktur Butlers darzustellen." AEP Informationen - Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 3-2011
"Die Autorin [...] präsentiert eine gelungene Einführung in das bisher erschienene Gesamtwerk Butlers." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 28.07.2011

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.