Fr. 66.00

Nationale Parteien im Europäischen Parlament - Delegation, Kontrolle und politischer Einfluss. Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Europaabgeordnete gelten als Agenten sowohl ihrer nationalen Partei als auch ihrer europäischen Fraktion, da beide in der Lage sind, Europaparlamentarier zu disziplinieren. Janina Thiem zeigt, dass es gute theoretische Gründe gibt, den Zusammenhang zwischen einer starken europäischen Fraktionsführung und der Geschlossenheit der Fraktionen in namentlichen Abstimmungen anzuzweifeln. Mittels neuer Daten stellt sie empirisch unter Beweis, dass Zweifel an den Disziplinierungsmöglichkeiten der Fraktionen bestehen und dass Fraktionsgeschlossenheit Voraussetzung und nicht Folge namentlicher Abstimmungen ist. Aus diesem Grund ist die Geschlossenheit der europäischen Fraktionen bisher überschätzt worden und nationale Parteien sollten als zentrale Akteure im Europäischen Parlament stärkere Beachtung finden.

Table des matières

Politische Parteien in der EP-Forschung.- Der inter- und intra-institutionelle Kontext.- Repräsentation, Delegation und politische Parteien.- Repräsentation und Delegation im EP.- Delegationsbeziehungen zwischen nationalen Parteien und MdEP.- Namentliche Abstimmungen im Europäschen Parlament.- Determinanten des Antrags auf namentliche Abstimmung.- Nationale Parteien im Europäischen Parlament.

A propos de l'auteur

Janina Thiem promovierte an der Universität Mannheim. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES).

Résumé

Europaabgeordnete gelten als Agenten sowohl ihrer nationalen Partei als auch ihrer europäischen Fraktion, da beide in der Lage sind, Europaparlamentarier zu disziplinieren. Janina Thiem zeigt, dass es gute theoretische Gründe gibt, den Zusammenhang zwischen einer starken europäischen Fraktionsführung und der Geschlossenheit der Fraktionen in namentlichen Abstimmungen anzuzweifeln. Mittels neuer Daten stellt sie empirisch unter Beweis, dass Zweifel an den Disziplinierungsmöglichkeiten der Fraktionen bestehen und dass Fraktionsgeschlossenheit Voraussetzung und nicht Folge namentlicher Abstimmungen ist. Aus diesem Grund ist die Geschlossenheit der europäischen Fraktionen bisher überschätzt worden und nationale Parteien sollten als zentrale Akteure im Europäischen Parlament stärkere Beachtung finden.

Préface

Politische Parteien in der EP-Forschung

Détails du produit

Auteurs Janina Thiem
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.11.2008
 
EAN 9783531164151
ISBN 978-3-531-16415-1
Pages 172
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Poids 258 g
Illustrations XV, 172 S.
Thèmes VS Research
VS Research
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Internationale Beziehungen, Parlament, Partei, Europa : Politik, Zeitgeschichte, Politische Parteien, Political Science, Parteien, Politische Partei, International Relations, fraktion, Political Science and International Studies, Fraktionen, Fraktionsgeschlossenheit, namentliche Abstimmungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.