En savoir plus
Die adrette Schweiz als »Schurkenstaat« und wohlfeile Komplizin globaler Steuerhinterzieher? Im Bann der süßen Versuchung Geld? Bewusst provozierend nehmen die renommierten Schweizer Wirtschaftsjournalisten in Kauf, dass ihr Musterland mit den Schurkenstaaten des Bösen assoziiert wird. Mobiles Kapital, Steuerflucht als Spitzensport der Eliten und ein niedriger Steuersatz haben die Schweiz zu einem der wichtigsten Steuerparadiese gemacht (7 Billionen Dollar Off-Shore-Vermögen). Parma und Vontobel enthüllen die Tricks der Steuerhinterziehung und deren Hintergründe, demaskieren die Bankenlobby und skizzieren die dramatischen Folgen des globalen Steuerwettbewerbs für die Weltwirtschaft. Gibt es einen Ausweg? Die beiden Autoren bieten Lösungsansätze.
A propos de l'auteur
Werner Vontobel ist Mitglied der Chefredaktion der Wirtschaftszeitung CASH in Zürich. Nach seinem Studium der Wirtschaft in Basel arbeitete Vontobel in Bonn und Zürich für den Zürcher "Tagesanzeiger", für die "Sonntagszeitung" und für die Weltwoche. Bei CASH ist er nun für die Themenbereiche Wirtschaftspolitik und Ökonomie zuständig. Dementsprechend unterhält er intensive Kontakte zu führenden schweizerischen und international bekannten Ökonomen, die wöchentlich in der Professorenkolumne von CASH schreiben sowie Interviews geben. Vontobel setzt sich vor allem mit wirtschaftspolitischen und wirtschaftstheoretischen Grundsatzfragen auseinander, wobei er die Wirtschaft insbesondere als ein soziales und kulturelles Phänomen betrachtet. Bisher hat er vier Bücher veröffentlicht. Vontobel ist verheiratet und Vater von drei Kindern.