épuisé

Soziale Milieus und Kriminalität im Jugendalter - Eine Untersuchung von Werte- und Musiktypologien in Münster und Duisburg

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

In dieser Arbeit werden soziale Jugendmilieus zweier deutscher Städte, Münster und Duisburg, im Hinblick auf deren Kriminalitätsbelastung untersucht. Theoretische Grundlagen bilden die neueren Konzepte der Sozialstrukturanalyse, die diskutiert und eingesetzt werden, um einzelne Bereiche jugendlicher Lebenswelten gewinnbringend zu analysieren. Hierzu werden Werthaltungen und musikalische Präferenzen im Hinblick auf deviante und delinquente Verhaltensweisen untersucht, klassifiziert und mit Hilfe weiterer sozialstruktureller Merkmale und Lebensstildimensionen näher beschrieben. Auf der Basis dreier Datensätze der Jahre 2003 und 2005 gelingt es, einen stabilen Kern an Musik- und Wertemilieutypen zu entdecken. Die Befunde zeigen im Ergebnis, dass Erhebungsort und -zeitpunkt übergreifend bestimmte Jugendmilieutypen generell stärker und schwächer kriminalitätsbelastet sind als andere, und dass spezielle Formen von abweichendem Verhalten für einige Jugendmilieus typisch sind.

Détails du produit

Auteurs Andreas Pöge
Edition Waxmann Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.02.2008
 
EAN 9783830919131
ISBN 978-3-8309-1913-1
Pages 288
Poids 430 g
Illustrations m. Tab.
Thèmes Kriminologie und Kriminalsoziologie
Kriminologie und Kriminalsoziologie
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Méthodes de recherche sociale empirique et qualitative

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.