Fr. 77.00

Der Realitätsunterbau der Gesellschaft - Realismus und Konstruktivismus in der Umweltsoziologie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Umweltsoziologie ist eine spezielle Soziologie, die, sokönnen einige der gängigen Definitionen zusammengefasst werden,Wechselwirkungen zwischen Natur und Gesellschaft untersucht. IhrAnspruch ist die Reintegration der von der klassischen Soziologielange Zeit vernachlässigten Natur in die soziologischeTheoriebildung. Allerdings impliziert dieses Programm ein Dilemma:Die Natur kann einerseits als reales "Außen", andererseits alssozial konstruiertes "Innen" der Gesellschaft konzipiert werden. Imeinen Fall ergibt sich eine naturalistische bzw. realistische, imanderen eine soziozentrische bzw. konstruktivistische Perspektiveauf das Verhältnis von Natur und Gesellschaft. Die vorliegendeArbeit untersucht, wie die Umweltsoziologie mit diesem Dilemmaumgeht und wie die dabei notwendig auftretenden SchwierigkeitenEingang in ihre Selbstbeschreibung als Disziplin finden.

A propos de l'auteur










David Kaldewey, Dipl. Soz.-Wiss.:
Studium der Soziologie an der FU Berlin, der HU Berlin und der Universität Oslo. Zur Zeit Stipendiat am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung (IWT) der Universität Bielefeld. Arbeitsschwerpunkte: Wissenschaftssoziologie, Umweltsoziologie und soziologische Theorie.

Détails du produit

Auteurs David Kaldewey
Edition VDM Verlag Dr. Müller
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.08.2008
 
EAN 9783639058789
ISBN 978-3-639-05878-9
Pages 124
Dimensions 150 mm x 220 mm x 6 mm
Poids 178 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.