Fr. 14.50

Otto Dix

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

"Otto Dix in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten", das heißt: Dix in seinen Werken und nach Fotodokumenten. Denn im Gegensatz zu anderen Malern des 20. Jahrhunderts wie Klee, Beckmann oder Grosz hat Dix weder Bücher geschrieben noch Vorträge gehalten. Die bislang unveröffentlichten Briefe und das inzwischen publizierte sog. "Kriegstagebuch 1915 bis 1918" (Städt. Galerie Albstadt) enthalten wenige reflektierende Ausführungen.
Dix war Maler, Zeichner und Graphiker. Seine Weltanschauungen, Erlebnisse, Ansichten und Reflexionen hat er beinahe ausschließlich visualisiert.

A propos de l'auteur

Dietrich Schubert, seit 1981 Professor für Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg, ist Thüringer. Er studierte Kunstwissenschaft, Germanistik und Soziologie an den Universitäten Leipzig, Freiburg, Wien und München, wo er 1970 mit einer Studie zur Niederländischen Malerei des 16. Jahrhunderts (Jan van Amstel) promoviert wurde. Nach der Arbeit als wiss. Assistent an der Universität Regensburg, habilitierte er sich 1979 bei Josef A. Schmoll gen. Eisenwerth an der TU München mit einer Arbeit über den expressionistischen Bildhauer Wilhelm Lehmbruck. Zahlreiche kunstwissenschaftliche Beiträge widmen sich dem Expressionismus, der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts (Vincent van Gogh), den Impulsen Nietzsches auf die Kunst, dem Realismus und dem neueren Denkmal im öffentlichen Raum.

Résumé

"Otto Dix in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten", das heißt: Dix in seinen Werken und nach Fotodokumenten. Denn im Gegensatz zu anderen Malern des 20. Jahrhunderts wie Klee, Beckmann oder Grosz hat Dix weder Bücher geschrieben noch Vorträge gehalten. Die bislang unveröffentlichten Briefe und das inzwischen publizierte sog. "Kriegstagebuch 1915 bis 1918" (Städt. Galerie Albstadt) enthalten wenige reflektierende Ausführungen.


Dix war Maler, Zeichner und Graphiker. Seine Weltanschauungen, Erlebnisse, Ansichten und Reflexionen hat er beinahe ausschließlich visualisiert.

Détails du produit

Auteurs Dietrich Schubert
Edition Rowohlt TB.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783499502873
ISBN 978-3-499-50287-3
Pages 160
Poids 152 g
Illustrations Zahlreiche Bilddokumente
Thèmes rororo Monographien
Rororo Monographien
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Biographies, autobiographies
Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Realismus, Deutschland, Dix, Otto, Neue Sachlichkeit, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Monografie, Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst, Künstler/in, Maler/in

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.