Fr. 15.50

Strategien der Verdummung - Infantilisierung in der Fun-Gesellschaft

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wer viel Radio hört, durch die TV-Programme zappt, den neuartigen Politzirkus miterlebt und die Deutschen im Big-Brother-Fieber verfolgt, kann auf die Idee kommen, hier sei Volksverdummung auf hohem ökonomischen und technischem Niveau angesagt. Zehn Autoren unternehmen in diesem Band mit offenen Augen Ausflüge in die Fun-Gesellschaft. Sie beobachten, "wie man gedacht wird", blicken auf das "Glück der größten Zahl", machen einen Besuch beim Titelhandel oder studieren die Dummheit als erfolgreiche Lebensform. Möglicherweise ist die Tatsache, dass Dumme von ihren Fähigkeiten ganz besonders überzeugt sind, keine bloß natürliche Gegebenheit, sondern Ausdruck der Dressierbarkeit des Menschen in der Postmoderne.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Jürgen Wertheimer, geb. in München, studierte Germanistik, Komparatistik, Anglistik und Kunstgeschichte in München, Siena und Rom. Seit 1991 ist er renommierter Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik in Tübingen.

Peter V. Zima lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Klagenfurt.

Détails du produit

Auteurs Jürgen Wertheimer
Collaboration V Zima (Editeur), V Zima (Editeur), Wertheime (Editeur), Jürgen Wertheimer (Editeur), Zim (Editeur), Peter V. Zima (Editeur)
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783406459634
ISBN 978-3-406-45963-4
Pages 172
Dimensions 123 mm x 192 mm x 13 mm
Poids 176 g
Thèmes Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
C.H.Beck Paperback
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Soziologie, Glück, Diskurs, Intelligenz, Beeinflussung, Manipulation, Medienpsychologie, Deutschland, Sprachgebrauch, Postmoderne, Dummheit, Konsum, Gesellschaft, Orientieren, Unterhaltung, Ethische Themen und Debatten, Soziale und ethische Themen, Lebensform, Glosse, BSR-Rabatt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.