Fr. 205.00

Film und kulturelle Erinnerung - Plurimediale Konstellationen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Medien werden erst durch bestimmte Formen des sozialen Gebrauchs zu "Medien des kollektiven Gedächtnisses". Auch das Phänomen eines "Erinnerungsfilms" (wie z.B. Das Leben der Anderen, Hotel Ruanda, On connaît la chanson) entsteht erst im plurimedialen Zusammenhang, durch seine Einbettung in ein komplexes mediensystemisches Netzwerk, das ihn durch verschiedene Formen der Bezugnahme zu einem solchen macht. Die im Band konturierte erinnerungskulturwissenschaftliche Filmanalyse macht diese Konstellationen in ihrem Funktionieren sichtbar.

A propos de l'auteur

Astrid Erll, geb. 1972, Studium der englischen und deutschen Philologie in Gießen; 2002 Promotion; Professorin für anglistische Literaturwissenschaft an der Universität Wuppertal; Veröffentlichungen zur Kulturgeschichte des Ersten Weltkriegs sowie zur deutschen und englischen Literatur und Erinnerungskultur der 1920er Jahre, zur Literatur-, Gedächtnis-, Medien- und Kulturtheorie sowie zur Narratologie.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.