Fr. 41.50

BilMoG - Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz - Neuregelungen und ihre Auswirkungen auf Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Durch Bilanzrechtsmodernisierung soll eine eigenständige, einfachere und kostengünstigere Alternative zu den IFRS geschaffen werden. Das Projekt hat Auswirkungen sowohl auf den Jahresabschluss, den Konzernabschluss, die Wirtschaftsprüfung, das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz, Rechnungslegungs- und Veröffentlichungspflichten, sowie Corporate Governance-Themen.- erscheint genau zur neuen Prüfungssaison- bilanzpolitische und bilanzanalytische Auswirkungen der neuen Vorschriften- Vergleich zwischen den bisherigen HGB-Vorschriften sowie den SME-IFRS und Full-IFRS- Präsentation von Entscheidungshilfen.- Ziele und Bedeutung des BilMoG- Allgemeine Vorschriften zu Rechnungslegung und Jahresabschluss- Neuregelungen im Einzelabschluss- Neuregelungen im Konzernabschluss- Offenlegungsvorschriften- Corporate Governance und AbschlussprüfungDr. Reinhard Heyd ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der FH Nürtingen-Geislingen und Honorarprofessor an der Universität Ulm. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Internationale Rechnungslegung und das Bilanzmanagement.Dr. Markus Kreher ist Partner bei der KPMG Advisory Services in München.Für Anwender in den Rechnungswesen- und Konsolidierungsabteilungen von Unternehmen aller Größenklassen, vorrangig aber des Mittelstandes, die Leiter der Rechnungswesenabteilungen und die Finanzvorstände sowie die Abschlussprüfer und Steuerberater.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
- Bilanzpolitische und bilanzanalytische Auswirkungen der neuen Vorschriften
- Vergleich zwischen den bisherigen HGB-Vorschriften sowie den SME-IFRS und Full-IFRS
- Präsentation von Entscheidungshilfen
- Ziele und Bedeutung des BilMoG
- Allgemeine Vorschriften zu Rechnungslegung und Jahresabschluss
- Neuregelungen im Einzelabschluss
- Neuregelungen im Konzernabschluss
- Offenlegungsvorschriften
- Corporate Governance und Abschlussprüfung

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Reinhard Heyd lehrte nach Wirtschaftsstudium und langjähriger Führungstätigkeit in einem Großhandelsunternehmen von 1996 bis 2000 an der Berufsakademie Stuttgart. Seit 2001 hat er eine Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling, an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen inne. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor an der Universität Ulm, Schwerpunkt Internationale Rechnungslegung.

Résumé

Durch Bilanzrechtsmodernisierung soll eine eigenständige, einfachere und kostengünstigere Alternative zu den IFRS geschaffen werden. Das Projekt hat Auswirkungen sowohl auf den Jahresabschluss, den Konzernabschluss, die Wirtschaftsprüfung, das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz, Rechnungslegungs- und Veröffentlichungspflichten, sowie Corporate Governance-Themen.
- erscheint genau zur neuen Prüfungssaison
- bilanzpolitische und bilanzanalytische Auswirkungen der neuen Vorschriften
- Vergleich zwischen den bisherigen HGB-Vorschriften sowie den SME-IFRS und Full-IFRS
- Präsentation von Entscheidungshilfen.
- Ziele und Bedeutung des BilMoG
- Allgemeine Vorschriften zu Rechnungslegung und Jahresabschluss
- Neuregelungen im Einzelabschluss
- Neuregelungen im Konzernabschluss
- Offenlegungsvorschriften
- Corporate Governance und Abschlussprüfung
Dr. Reinhard Heyd ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der FH Nürtingen-Geislingen und Honorarprofessor an der Universität Ulm. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Internationale Rechnungslegung und das Bilanzmanagement.
Dr. Markus Kreher ist Partner bei der KPMG Advisory Services in München.
Für Anwender in den Rechnungswesen- und Konsolidierungsabteilungen von Unternehmen aller Größenklassen, vorrangig aber des Mittelstandes, die Leiter der Rechnungswesenabteilungen und die Finanzvorstände sowie die Abschlussprüfer und Steuerberater.

Détails du produit

Auteurs Reinhar Heyd, Reinhard Heyd, Markus Kreher
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 25.11.2009
 
EAN 9783800635634
ISBN 978-3-8006-3563-4
Pages 208
Poids 584 g
Thèmes Accounting Competence
Accounting Competence
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Bilanzsteuerrecht, optimieren, W-RSW_Rabatt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.