épuisé

Weißer als Schnee - Roman. Nachw. v. Ines Geipel

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

1988 legte Sylvia Kabus dem Aufbau-Verlag das Manuskript Weißer als Schnee vor. Die Lektorin lehnte es in einem mehrstündigen Tribunal ab, da "an dem Text, an der Figur etwas krank ist."In einem Text zu dem Vorfall schreibt Sylvia Kabus: "Warum die Figur so dünnhäutig sei, fragte sie. Fünfzehn von zwanzig Leuten oder mehr arbeiteten doch so, in unbefriedigenden Berufen, ohne krank zu werden. Viele leben doch ihr Leben außerhalb der Arbeit, sagte sie, die Genossin. Und wie da von alten Menschen, von einer alten Genossin gesprochen wird, die abgeschoben wird, als Pflegefall nicht zumutbar im Krankenhaus. So kann man eine Genossin doch nicht darstellen, sagte sie.Das Graue, Erloschene stellte sie mir in Rechnung. 'Ich weiß, es ist verletzend, aber ich sage es trotzdem ...', begann sie ihre Sätze. Auch, dass ich nie eine Zukunft als Schreibende haben würde. Sie wusste, dass hier etwas verletzt wurde, das hätte ermutigt werden müssen, denke ich heute. Ihr Körper sagte es. Es versperrte mir die Weiterarbeit, das Wachsen und Sein mit dem Buch. Ich saß hinterher im Zug und schrieb ihre vorgestoßenen, von erregtem Schweigen unterbrochenen Bemerkungen in ein Exemplar des ,Filmspiegels', auf den Rücken von Grace Kelly."Zur Veröffentlichung ihres Romans Weißer als Schnee in der "Verschwiegenen Bibliothek" sagt sie: "Der Text ist die Geschichte eines reinigenden Schweigens, entstanden aus einem Lebensmaterial, das in Todesnähe brachte."

A propos de l'auteur

Sylvia Kabus, 1952 in Görlitz geboren, studierte Anglistik und Germanistik in Berlin und war von 1974 bis 1983 Redakteurin einer Kulturzeitschrift. Ab 1984 arbeitete sie als Autorin für die DEFA. Nach 1989 engagierte sich Sylvia Kabus in der Leipziger Bürgerbewegung und war Mitglied des Leipziger Runden Tisches. 1990 beteiligte sie sich an der Auflösung des Schriftstellerverbandes der DDR. Ab 1991 baute sie das Literaturbüro Leipzig auf und veröffentlichte insbesondere zu Themen der beiden deutschen Diktaturen. Sylvia Kabus lebt heute als Schriftstellerin in München.

Détails du produit

Auteurs Ines Geipel, Sylvia Kabus
Collaboration Ine Geipel (Editeur), Ines Geipel (Editeur), Walther (Editeur), Walther (Editeur), Joachim Walther (Editeur)
Edition Edition Büchergilde
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.09.2008
 
EAN 9783940111494
ISBN 978-3-940111-49-4
Pages 224
Poids 383 g
Thèmes Die verschwiegene Bibliothek
Die verschwiegene Bibliothek Bd. 9
Die Verschwiegene Bibliothek
Die verschwiegene Bibliothek Bd. 9
Catégorie Littérature > Littérature (récits)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.