Fr. 31.50

Angst bewältigen - Selbsthilfe bei Panik und Agoraphobie

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Angst und Panik bewältigenPanikartige Ängste sind enorm verbreitet. Die Angstzustände sind verbunden mit meist heftigen körperlichen Reaktionen, wie Schwindel, Herzklopfen oder Schweißausbrüchen. Sie quälen und schränken den Betroffenen erheblich ein. Angstpatienten bringen im Laufe der Zeit immer mehr Situationen mit ihren Angstzuständen in Verbindung und meiden sie daher. Ein Teufelskreis, der sich aber mit Hilfe verhaltenstherapeutischen Wissens und Trainings knacken lässt. Durchbrechen des Teufelskreises aus Angst und Vermeidung- Der Ratgeber ist von einer erfahrenen Therapeutin verständlich und explizit für Betroffene geschrieben- Fallbeispiele zeigen Möglichkeiten auf, Panikattacken (zumindest bei weniger schweren Fällen) selbst in den Griff zu bekommen.- Gut strukturiert und übersichtlich mit vielen Beispielen; wichtige Inhalte und Tipps sind hervorgehoben- Serviceteil: Weiterführende Literatur, Informationen zu Therapiesuche und -finanzierung, Selbsthilfegruppen etc. Sich informieren und der Angst das Angsterregende nehmenDer Ratgeber leitet zur Selbsthilfe an und gibt Tipps, an wen man sich wenden kann, wenn man sich Selbsthilfe nicht zutraut oder wenn man Unterstützung in Selbsthilfegruppen sucht.

Table des matières

Aus dem Inhalt: Zum Verständnis von Angst.- Angst ist lebensnotwendig.- Angst ohne wirkliche Gefahr.- Weitere Bedingungen der Angst.- Bewältigung der Angst.- Einfluss auf das Angstgeschehen.- Genaue Beobachtung der Angst.- Bedürfnis nach Erklärung der Angstentwicklung.- Gedankliche Verzerrungen gerade biegen.- Selbständig mit kleinen Schritten in die Angst hinein (Konfrontation).- Konzentrationslenkung: In Panikattacken eingreifen statt passiv bleiben.- Weiterhin Selbsthilfe oder Fremdhilfe?- Einfluss auf die Lebensführung.- Den Tag und die Woche vernünftig gestalten.- Gesundheitsverhalten (lebenslänglich).- Stressoren erkennen und beeinflussen.- Spannungen in der Beziehung zu Bezugspersonen bei Angstbewältigung.- Persönliche Zukunftsplanung. Vorbeugen gegen Rückfälle und Bewertung der Angstbewältigung.- Literatur.- Angst-Selbsthilfeorganisationen.- Anhänge.

A propos de l'auteur

Dr. Sigrun Schmidt-Traub, Dipl.-Psych., Dipl.-Soz., niedergelassene psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Dozentin und Supervisorin an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Klinische Verhaltenstherapie; Autorin.

Détails du produit

Auteurs Sigrun Schmidt-Traub
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.06.2013
 
Pages 127
Poids 297 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Angst, Selbsthilfe (medizinisch, psychisch)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.