épuisé

Theodor Ritter von Zeynek; . - Ein Offizier im Generalstabskorps erinnert sich. eingeleitet und herausgegeben von Peter Broucek

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Ein zu wenig bekanntes Memoirenwerk des k.u.k. Generalstabsoffiziers Oberst Theodor Ritter von Zeynek wurde von Peter Broucek, ehemals Staatsarchivar, herausgegeben. Er hat es mit einer Geschichte des österreichisch-ungarischen Generalstabes seit der Zeit Wallensteins eingeleitet und wissenschaftlich ediert.Theodor Zeynek (1873-1948) stammte aus einer Lehrerfamilie Österreichisch Schlesiens. In seinen Memoiren beschrieb er seine Jugend, seine Ausbildung an der Militärakademieund die Schulung zum Generalstabsoffizier an der Wiener Kriegsschule. Zur Zeit der Bosnischen Krise 1908 diente er bereits in der Operationsabteilung des Generalstabes unter dem späteren Feldmarschall Franz Graf Conrad von Hötzendorf. Er war 1915/1916 als Armeegeneralstabschef an der Front in der Bukowina, in Ostgalizien und der Ukraine. Der Höhepunkt und das Ende seines Wirkens in der Donaumonarchie bildete das Amt des Chefs der Quartiermeisterabteilung des Armeeoberkommandos 1917 bis 1918. Er war zuständig für die Besatzungspolitik in Russisch-Polen, Rumänien, Serbien und einem Teil Oberitaliens und er hatte den gesamten Nachschub für die Armee zu organisieren. Zeynek war an der Seite Kaiser Karls bei dessen Bestrebungen zum Abschluss eines Waffenstillstandes mit der Entente, besonders aber mit Italien.Im Ruhestand lebte er mit seiner Ehegattin aus einer Prager Familie in Wien und Mondsee, Oberösterreich, als Musiker, als schriftstellerischer Interpret Beethovens, sowie als Dichter und als Übersetzer zahlreicher Werke William Shakespeares.

A propos de l'auteur

Peter Broucek, geb. 1938; Studium der Geschichte und Germanistik sowie Historischen Hilfswissenschaften an der Universität Wien; 1963-2003 Österreichisches Staatsarchiv/Kriegsarchiv als Referent für Kriegsakten und persönliche Aufzeichnungen der Angehörigen des Offizierskorps. 01

Détails du produit

Auteurs Theodor Ritter von Zeynek
Collaboration Peter Broucek (Editeur)
Edition Böhlau Wien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.02.2009
 
EAN 9783205781493
ISBN 978-3-205-78149-3
Pages 365
Poids 764 g
Illustrations m. Ktn.-Skizz., 26 Abb. auf 14 Taf.
Thèmes Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Erster Weltkrieg : Berichte, Erinnerungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.