Fr. 14.50

Der Tod des Teemeisters - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Japan im Zeitalter der Samurai. Auf Befehl des Kriegsherrn Hideyoshi begeht der berühmte Teemeister Sen no Rikyu Selbstmord. Sein Schüler, der Mönch Honkaku, forscht nach den Gründen für den geheimnisumwitterten Tod und deckt Intrigen und geheime Machenschaften auf.

A propos de l'auteur

Yasushi Inoue, geboren 1907 auf Hokaido starb 1991 und ist mit Recht der im deutschsprachigen Raum meistgelesene Autor aus Japan. Seine Werke wurden mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, einige seiner Romane verfilmt.

Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.

Résumé

Japan im Zeitalter der Samurai. Auf Befehl des Kriegsherrn Hideyoshi begeht der berühmte Teemeister Sen no Rikyu Selbstmord. Sein Schüler, der Mönch Honkaku, forscht nach den Gründen für den geheimnisumwitterten Tod und deckt Intrigen und geheime Machenschaften auf.

Texte suppl.

»Man ... freut sich, dass ... auch noch Literatur aus diesem Land gelesen wird, die nirgendwo anders als in Japan spielen könnte und den westlichen Leser mit großem kulturellem Befremden allein lässt. Wie kann man ein Leben lang lernen, Tee zu kochen?«

Commentaire

»Man ... freut sich, dass ... auch noch Literatur aus diesem Land gelesen wird, die nirgendwo anders als in Japan spielen könnte und den westlichen Leser mit großem kulturellem Befremden allein lässt. Wie kann man ein Leben lang lernen, Tee zu kochen?« taz. die tageszeitung

Détails du produit

Auteurs Yasushi Inoue
Collaboration Ursula Gräfe (Traduction)
Edition Suhrkamp
 
Titre original Honkakubo ibun
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2010
 
EAN 9783518460252
ISBN 978-3-518-46025-2
Pages 168
Dimensions 108 mm x 177 mm x 11 mm
Poids 112 g
Thèmes suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Meditation, Buddhismus, Japanische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Japan, Samurai, entspannen, Zen, Selbstmord, Belletristische Darstellung, eintauchen, Geschichte 1560-1622, Teemeister

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.