Fr. 82.00

Minsk - Musterstadt des Sozialismus - Stadtplanung und Urbanisierung in der Sowjetunion nach 1945

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die weißrussische Hauptstadt Minsk wurde nach 1945 als sozialistische Musterstadt geplant und aufgebaut. Die Stadtplaner fanden hierzu ideale Voraussetzungen vor: Weißrussland war bis vor dem Zweiten Weltkrieg ein reines Agrarland und zudem hatten die deutschen Besatzer die Stadt komplett zerstört. Am Beispiel von Minsk verdeutlicht das Buch den Wandel des städtebaulichen Leitbildes in der Sowjetunion von den 1930er bis in die 1950erJahre und die damit verbundene Errichtung des 'Systems der geschlossenen Städte'. Der Autor zeigt den Prozess der Industrialisierung und Modernisierung ebenso auf wie die Entwicklung der Stadt Minsk vom lokalen Handelszentrum zur sowjetischen Industriemetropole. Die vorliegende Studie widmet sich damit dem Problem von Stadtwachstum und Verstädterung in 'Nachzüglergesellschaften' und will auf dieser Grundlage dazu anregen, die Urbanisierung als ein Leitmotiv der Sowjetunionforschung zu etablieren.
Thomas M. Bohn ist Professor für Geschichte Osteuropas an der LudwigMaximiliansUniversität München.

A propos de l'auteur

Thomas M. Bohn ist Professor für Geschichte Osteuropas mit Schwerpunkt Geschichte Ostmitteleuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Résumé

Die weißrussische Hauptstadt Minsk wurde nach 1945 als sozialistische Musterstadt geplant und aufgebaut. Die Stadtplaner fanden hierzu ideale Voraussetzungen vor: Weißrussland war bis vor dem Zweiten Weltkrieg ein reines Agrarland und zudem hatten die deutschen Besatzer die Stadt komplett zerstört. Am Beispiel von Minsk verdeutlicht das Buch den Wandel des städtebaulichen Leitbildes in der Sowjetunion von den 1930er bis in die 1950erJahre und die damit verbundene Errichtung des 'Systems der geschlossenen Städte'. Der Autor zeigt den Prozess der Industrialisierung und Modernisierung ebenso auf wie die Entwicklung der Stadt Minsk vom lokalen Handelszentrum zur sowjetischen Industriemetropole. Die vorliegende Studie widmet sich damit dem Problem von Stadtwachstum und Verstädterung in 'Nachzüglergesellschaften' und will auf dieser Grundlage dazu anregen, die Urbanisierung als ein Leitmotiv der Sowjetunionforschung zu etablieren.
Thomas M. Bohn ist Professor für Geschichte Osteuropas an der LudwigMaximiliansUniversität München.

Détails du produit

Auteurs Thomas M Bohn, Thomas M. Bohn
Collaboration Thomas M Von: Bohn (Editeur)
Edition Böhlau
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 22.08.2008
 
EAN 9783412200718
ISBN 978-3-412-20071-8
Pages 410
Poids 880 g
Illustrations 35 schw.-w. Abb. auf 32 Taf.
Thèmes Industrielle Welt
Industrielle Welt
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Stadtplanung, Verstädterung, Urbanisierung, Sowjetunion (ehemalige) : Geschichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.