épuisé

Ein Weihnachtsmärchen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Was wäre Weihnachten ohne "Ein Weihnachtsmärchen" von Charles Dickens? Wer darauf ein sentimental-sehnsüchtiges 'Nichts' bekennt, kann sich in die richtige Festtagsstimmung versetzen lassen, mit dem Klassiker aller Weihnachtsgeschichten.
Die Übersetzung aus dem Englischen und die treffenden Illustrationen, die sowohl die Buchausgabe als auch das Booklet des Hörbuches zieren, stammen von Volker Kriegel, während es Hanns Zischler als Sprecher des Hörbuches wunderbar gelingt, das ungleiche Duo Scrooge und Cratchit stimmlich und stimmig in Szene zu setzen. Der Zauber der altbekannten Geschichte, 1843 erstmals veröffentlich, ist ungebrochen: Der boshafte alte Geizhals Ebenezer Scrooge verbarrikadiert sich noch an Heiligabend in seinem Londoner Büro. Seinem ärmlichen Schreiber Bob Cratchit gibt er nur widerstrebend zum Fest frei. Doch dann sucht den gnadenlosen Schinder der Geist Marleys heim und malt ihm aus, wie einsam er sterben wird, falls er
nicht vorher sein Leben ändert ... Dickens Geschichte von einem Mann, der vom herzlosen Egoisten zum Lieblingsgroßvater aller Kinder wird - ein wahrer Ohrenschmaus und Lesegenuss für Groß und Klein!

A propos de l'auteur

Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. §Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält. §Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.

Volker Kriegel (1943 - 2003) war Jazzgitarrist, Komponist, Übersetzer, Autor und Zeichner. Seine Illustrationen zu Büchern, seine eigenen Bücher, die Bildergeschichten und Cartoons sind weithin auf der Welt bekannt. Kriegel schuf auch begnadete kulinarische Zeichnungen. Die Kolumne Geschmackssache im schleswig-holsteinischen Zeitungsverlag begleitete Kriegel von Anfang an bis zu seinem Tode im Juni 2003. Sein zeichnerisches Werk ist im Wilhelm-Busch-Museum zu Hannover zu bewundern.

Détails du produit

Auteurs Charles Dickens
Collaboration Volker Kriegel (Illustrations), Volker Kriegel (Traduction)
Edition Eichborn
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2008
 
EAN 9783821837765
ISBN 978-3-8218-3776-5
Pages 123
Dimensions 156 mm x 226 mm x 12 mm
Poids 343 g
Illustrations m. zahlr. farb. Illustr.
Catégories Littérature > Littérature (récits)
Livres de conseils > Sport > Général, dictionnaires, manuels, annuaires, histoire

Weihnachten; Belletristik (Romane, Erzählungen)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.