Fr. 65.00

Ästhetik des Angenehmen - Städtische Freiräume zwischen professioneller Ästhetik und Laiengeschmack

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Architekten haben andere ästhetische Vorstellungen als Laien. Zudem täuschen sie sich auch über den Laiengeschmack und dies umso mehr, je weiter ihre professionellen ästhetischen Vorstellungen vom Laiengeschmack abweichen. Diese Diskrepanz zwischen professioneller Ästhetik und dem Laiengeschmack ist Gegenstand dieser Untersuchung. Es soll also einerseits herausgearbeitet werden, welche ästhetischen Ansprüche die Bevölkerung an städtische Freiräume hat, andererseits inwieweit und worin sich diese von der professionellen Ästhetik der Landschaftsarchitekten unterscheiden. Die These ist, dass diese Unterschiede gerade in den letzten Jahrzehnten eher größer geworden sind.

Table des matières

Einführung in die Rezeptionsästhetik.- Ästhetik des Angenehmen.- Kritik der professionellen Ästhetik.- Die Ästhetik des Angenehmen als Entwurfshaltung.

A propos de l'auteur

Dr. Wulf Tessin ist Professor für Planungsbezogene Soziologie an der Fakultät für Architektur und Landschaft an der Leibniz Universität Hannover.

Préface

Über die Diskrepanz von professioneller Ästhetik und dem Laiengeschmack

Commentaire

"Ausgesprochen angenehm sind der Verzicht auf ein Übermaß an Fremdwörtern, was bei Architekturbüchern selten ist, sowie die subtil-ironische Darstellungsweise des Autors, dank deren die Untersuchung stellenweise geradezu unterhaltsam daherkommt."
Deutsches Architektenblatt, 06-2009


"Aus einer Ahnung oder Befürchtung vieler Landschaftsarchitekten hat Wulf Tessin anhand der zusammengefassten Ergebnisse zahlreicher eigener und fremder soziologischer Untersuchungen eine statistisch belegbare Tatsache gemacht: dass nämlich dem durchschnittlichen Freiraum-Nutzer die Gestaltung, des Planers Ein und Alles, im Grunde schnurzpiepegal ist. [...] das Buch regt dazu an, die eigene Rolle als Planer kritisch zu überdenken. Und das kann wohl nie schaden."
Stadt+Grün, 02-2009

"Ein anregendes Fachbuch und hoffentlich auch ein Beitrag dazu, dass eine gelungene Freiraumgestaltung künftig nicht mehr so häufig nur ein Zufallsprodukt ist."
www.chrismon.de, 22.01.2009

"Diese Studie befasst sich mit der Diskrepanz zwischen professioneller Ästhetik und dem Laiengeschmack - ein brennendes Thema fürwahr. [...] Eine Auseinandersetzung mit diesem Problemkreis ist allen Architekturschaffenden anzuraten. Dieses Buch [...] kann Bestandteil dieser Auseinandersetzung sein." Architektur & Technik, 10-2008

Détails du produit

Auteurs Wulf Tessin
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.07.2008
 
EAN 9783531160825
ISBN 978-3-531-16082-5
Pages 177
Poids 340 g
Illustrations 177 S.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres

Landschaftsarchitektur, Ästhetik, Rezeption

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.