Fr. 72.00

Öffentliche Logistik - Supply Chain Management für den öffentlichen Sektor

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Zunehmende haushaltspolitische Restriktionen, steigende Serviceanforderungen der Bürger und verstärkte Auslagerungen an private Dienstleister stellen die Logistik des öffentlichen Sektors vor neue Herausforderungen. Moderne Supply Chain Management-Ansätze finden daher zunehmend auch an der Schnittstelle zwischen öffentlichen Nachfragern und privatwirtschaftlichen Anbietern Anwendung.

Dieses Buch entwickelt einen konzeptionellen Ansatz zur Öffentlichen Logistik. Es stellt strategische Lösungen auf Basis der politischen Rahmenbedingungen, der Sichtweise der öffentlichen Verwaltung und aus der Perspektive von Logistikdienstleistern sowie aus dem internationalen Bereich dar. Instrumente der Öffentlichen Logistik, wie Controlling, Prozessgestaltung, Vergaberecht etc. verdeutlichen die Umsetzung der strategischen Vorgaben in operative Maßnahmen anhand zahlreicher Fallbeispiele.

"Öffentliche Logistik" wendet sich an Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere mit dem Schwerpunkt Logistik, sowie an Entscheidungsträger im öffentlichen Sektor und bei Logistikdienstleistern.

Table des matières

Konzeption der Öffentlichen Logistik.- Öffentliche Logistik Logistik zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben.- Öffentliche Logistik aus Sicht der Wirtschaftsinformatik.- Öffentliche Logistik aus Sicht von PPP.- Strategische Maßnahmen der Öffentlichen Logistik.- Beitrag des Strategischen Einkaufs zur Optimierung der logistischen Leistungstiefe.- Strategische Logistikkonzepte für den öffentlichen Sektor.- Besonderheiten öffentlicher Wertschöpfungsketten.- Outsourcingpotentiale in der Schweizer Armee.- Instrumente der Öffentlichen Logistik.- Ansätze und Methoden des Controllings in der Öffentlichen Logistik.- Prozessmanagement in der Öffentlichen Logistik.- Finanzierungsmodelle in der Öffentlichen Logistik.- Vergaberechtliche Vorgaben für die Beschaffung von Logistikleistungen.- eProcurement in der Öffentlichen Logistik.- Lösungskonzepte der Öffentlichen Logistik.- Die Heeresinstandsetzungslogistik.- Transparenz in der Logistik der Bundeswehr.- Öffentliche Logistik am Beispiel des Logistikzentrums Baden-Württemberg.- Das Kaufhaus des Bundes - ressortübergreifender Einkauf der Bundesverwaltung.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Michael Eßig ist Lehrstuhlinhaber der Professur für Materialwirtschaft und Distribution an der Universität der Bundeswehr München und Co-Direktor des Forschungszentrums für Recht und Management öffentlicher Beschaffung wie auch der Transferstelle für Defence Supply Chain Management und Leiter des Kompetenznetzwerks Performance Based Logistics.

Dr. Matthias M. Witt promovierte an der Universität der Bundeswehr Hamburg. Er ist als Abteilungsleiter Marketing und Vertrieb in einem Münchner Unternehmen tätig.

Résumé

Zunehmende haushaltspolitische Restriktionen, steigende Serviceanforderungen der Bürger und verstärkte Auslagerungen an private Dienstleister stellen die Logistik des öffentlichen Sektors vor neue Herausforderungen. Moderne Supply Chain Management-Ansätze finden daher zunehmend auch an der Schnittstelle zwischen öffentlichen Nachfragern und privatwirtschaftlichen Anbietern Anwendung.

Dieses Buch entwickelt einen konzeptionellen Ansatz zur Öffentlichen Logistik. Es stellt strategische Lösungen auf Basis der politischen Rahmenbedingungen, der Sichtweise der öffentlichen Verwaltung und aus der Perspektive von Logistikdienstleistern sowie aus dem internationalen Bereich dar. Instrumente der Öffentlichen Logistik, wie Controlling, Prozessgestaltung, Vergaberecht etc. verdeutlichen die Umsetzung der strategischen Vorgaben in operative Maßnahmen anhand zahlreicher Fallbeispiele.

Texte suppl.

"Das von Eßig und Witt herausgegebene Buch kann vor allem öffentlichen Logistikauftraggebern und privaten Logistikdienstleistern besonders empfohlen werden. Die Systematik und die gut recherchierten Literaturquellen geben auch dem Wissenschaftler eine gute Basis für weitere Forschungsarbeiten." CONTROLLING - Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 8/9-2009

Commentaire

"Das von Eßig und Witt herausgegebene Buch kann vor allem öffentlichen Logistikauftraggebern und privaten Logistikdienstleistern besonders empfohlen werden. Die Systematik und die gut recherchierten Literaturquellen geben auch dem Wissenschaftler eine gute Basis für weitere Forschungsarbeiten." CONTROLLING - Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 8/9-2009

Détails du produit

Collaboration Michae Essig (Editeur), Michael Eßig (Editeur), Witt (Editeur), Witt (Editeur), Matthias Witt (Editeur)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.10.2008
 
EAN 9783834907813
ISBN 978-3-8349-0781-3
Pages 454
Poids 786 g
Illustrations VIII, 454 S. 90 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Logistik, Öffentliche Verwaltung, Verwaltung, Länder, Prozesse, Business and Management, Strategien, Vergaberecht, Kommunen, Supply Chain Management, Operations Management, Logistikdienstleister, Public Private Partnership, Management science, Production management, Öffentliche Logistik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.