Fr. 26.50

Menschen Bilder Marionetten - Prosa, Kurzromane, Stücke

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Dieser Band fasst zum ersten Mal die verstreuten Prosaveröffentlichungen von Gerhard Roth zusammen; er enthält seine frühen Kurzromane und er macht seine Theaterstücke in Buchform zugänglich.
Unter dem Stichwort 'Prosa' finden sich, angeordnet nach ihrem Erscheinungsdatum, Texte der verschiedensten Erzählarten: vom Prosagedicht bis zum Drehbuch, vom journalistischen Bericht bis zur Erzählung und von der Rezension bis zur autobiographischen Erinnerung und Fotos zum Roman 'Winterreise'. Entsprechend vielfältig sind die Themen, die zur Sprache kommen: Es geht um Künstler (Nabl, Alexander, Kolleritsch, Pongratz, Heller), um Politiker (Kreisky, Taus) und um die Faszination des Sports (Autorennen, Fußball, Pferderennen), um Gelesenes, Erlebtes und Fiktives.
Mit 'die autobiographie des albert einstein', 'Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges', 'How to be a detective' und 'Der Wille zur Krankheit' werden Roths frühe Kurzromane wieder aufgelegt: »Satzfolgen von einer geradezu ungesunden Klarheit und Ruhe lassen einen als Leser in einen Zustand erschreckt-ungemütlicher Fasziniertheit geraten«, schrieb Jörg Drews darüber. Roths Theaterstücke 'Lichtenberg', 'Sehnsucht' und 'Dämmerung' in ihren durch die Aufführungen erprobten Fassungen bilden den letzten Teil des Buches - Stücke über die Brüchigkeit der gewohnten Gruppenbeziehungen und die Sehnsucht isolierter Individuen nach einem schmerzlosen Leben.

A propos de l'auteur

Gerhard Roth, geboren 1942 in Graz und gestorben im Februar 2022, war einer der wichtigsten österreichischen Autoren. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke, darunter den 1991 abgeschlossenen siebenbändigen Zyklus »Die Archive des Schweigens« und den nachfolgenden Zyklus »Orkus«. Zuletzt erschienen die drei Venedig-Romane »Die Irrfahrt des Michael Aldrian«, »Die Hölle ist leer – die Teufel sind alle hier« und »Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe«. Sein nun letzter Roman »Die Imker« ist im Mai 2022 erschienen.
Literaturpreise (Auswahl):

Preis der »SWF-Bestenliste«
Alfred-Döblin-Preis
Marie-Luise-Kaschnitz-Preis
Preis des Österreichischen Buchhandels
Bruno-Kreisky-Preis 2003
Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien 2003
Jakob-Wassermann-Preis 2012
Jeanette-Schocken-Preis 2015
Jean-Paul-Preis 2015
Großer Österreichischer Staatspreis 2016
Hoffmann-von-Fallersleben-Preis 2016

Résumé

Dieser Band fasst zum ersten Mal die verstreuten Prosaveröffentlichungen von Gerhard Roth zusammen; er enthält seine frühen Kurzromane und er macht seine Theaterstücke in Buchform zugänglich.
Unter dem Stichwort ›Prosa‹ finden sich, angeordnet nach ihrem Erscheinungsdatum, Texte der verschiedensten Erzählarten: vom Prosagedicht bis zum Drehbuch, vom journalistischen Bericht bis zur Erzählung und von der Rezension bis zur autobiographischen Erinnerung und Fotos zum Roman ›Winterreise‹. Entsprechend vielfältig sind die Themen, die zur Sprache kommen: Es geht um Künstler (Nabl, Alexander, Kolleritsch, Pongratz, Heller), um Politiker (Kreisky, Taus) und um die Faszination des Sports (Autorennen, Fußball, Pferderennen), um Gelesenes, Erlebtes und Fiktives.
Mit ›die autobiographie des albert einstein‹, ›Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges‹, ›How to be a detective‹ und ›Der Wille zur Krankheit‹ werden Roths frühe Kurzromane wieder aufgelegt: »Satzfolgen von einer geradezu ungesunden Klarheit und Ruhe lassen einen als Leser in einen Zustand erschreckt-ungemütlicher Fasziniertheit geraten«, schrieb Jörg Drews darüber. Roths Theaterstücke ›Lichtenberg‹, ›Sehnsucht‹ und ›Dämmerung‹ in ihren durch die Aufführungen erprobten Fassungen bilden den letzten Teil des Buches – Stücke über die Brüchigkeit der gewohnten Gruppenbeziehungen und die Sehnsucht isolierter Individuen nach einem schmerzlosen Leben.

Détails du produit

Auteurs Gerhard Roth
Edition S. Fischer Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.1979
 
EAN 9783100666024
ISBN 978-3-10-066602-4
Pages 453
Dimensions 121 mm x 195 mm x 36 mm
Poids 435 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Fussball, Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Graz, Literarische Essays, Theaterstücke, Alexander, Drama, Theaterstücke, Drehbücher, Lichtenberg, anspruchsvolle Literatur, Pferderennen, Taus, Gerhard Roth, Kreisky, Kurzromane

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.