Fr. 59.90

Betriebswirtschaftslehre für Existenzgründer - Grundlagen mit Fallbeispielen und Fragen der Existenzgründungspraxis

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Existenzgründungen sind in aller Munde, weil sie einen der Hoffnungsträger für unsere Wirtschaft darstellen. Erfolgreiche Existenzgründer müssen nicht nur bestimmte fachspezifische Kenntnisse und entsprechende Persönlichkeitsmerkmale aufweisen, sondern sie bedürfen auch fundierter betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, damit sie eine Existenzsicherung und Existenzerweiterung realisieren können.In der Neuauflage wurde eine komplette Aktualisierung auf den Rechtsstand zum 01.02.2008 unter Berücksichtigung der zahlreichen handels- und steuerrechtlichen Änderungsgesetze vorgenommen, wobei stellvertretend das Unternehmensteuerrefomgesetz 2008 hervorgehoben sei.Das Lehrwerk wendet sich an Leser, die sich grundlegend mit betriebswirtschaftlichen Fragen der Existenzgründung auseinandersetzen wollen, seien es Lehrende und Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien und anderen Einrichtungen, seien es interessierte Existenzgründer.Das Buch zeichnet sich durch Fallstudien mit Lösungsskizzen aus. Hierdurch kann das Werk auch unmittelbar für Übungszwecke in der Nacharbeit der Ausführungen herangezogen werden.

A propos de l'auteur

Heinz Kußmaul, 1987-89 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Steuerlehre, an der Universität Bielefeld; 1989-1993 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzierung und Investition/Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität Kaiserslautern. 1993 Ablehnung des Rufes an die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Annahme des Rufes auf den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität des Saarlandes; seit 1998 ist er dort zusätzlich Direktor des Instituts für Existenzgründung/Mittelstand, seit 2002 ebenso Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Steuerlehre und Entrepreneurship. 2002 Ablehnung des Rufes an die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Verfasser zahlreicher Bücher, Aufsätze und Beiträge in Sammelwerken zu den Bereichen Bilanzierung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Finanzwirtschaft, Kostenrechnung, mittelständische Unternehmen sowie zu anderen Gebieten (ca. 400 Publikationen).

Détails du produit

Auteurs Heinz Kußmaul
Edition Oldenbourg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2011
 
EAN 9783486587166
ISBN 978-3-486-58716-6
Pages 643
Poids 1435 g
Thème Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.