épuisé

CyberArts 2008, m. DVD-ROM u. CD-ROM - International Compendium Prix Ars Electronica. Computer Animation / Film / VFX - Digital Musics, Hybrid Art, Interactive Art, Digital Communities (the next Idea), Media.art.research Award, u19, freestyle computing. Dtsch.-Engl.

Anglais, Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Dokumentation des Prix Ars Electronica 2008: Das Buch stellt in reich bebilderter Form die ausgezeichneten Arbeiten in Beschreibungen und Texten der Künstlerinnen und Künstler sowie Statements der Jurys vor. Die DVD präsentiert eine Auswahl preisgekrönter Beiträge, die CD bietet Hörproben zu den aktuellsten Trends der "Digital Musics"-Szene.

Seit seinem Gründungsjahr 1987 stellt der Prix Ars Electronica als der weltweit höchst dotierte Preis für CyberArts ein jährliches Trendbarometer der digitalen Künste dar und nimmt auch immer wieder eine Vorreiterrolle im Entdecken künstlerischer Innovationen ein. 40 internationale Experten und Expertinnen bewerten Tausende eingereichte Arbeiten in den Kategorien "Computer Animation / Film / VFX", "Digital Musics", "Interactive Art", "Hybrid Art", "Digital Communities" und dem Jugendwettbewerb "u19 - freestyle computing". Darüber hinaus wird der Media.Art.Research Award vergeben.

Festival Ars Electronica, Linz 4.-9. September 2008

A propos de l'auteur

Christine Schöpf, Studium der Germanistik und Romanistik; seit 1981 Leiterin des Ressorts Kultur/Wissenschaft im ORF Oberösterreich, Schwerpunkt Ars Electronica, seit 1987 Prix Ars Electronica.

Gerfried Stocker, geboren 1964, Medienkünstler, Musiker, Ingenieur für Nachrichtentechnik. 1991 Gründung von x-space. Seit 1995 Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des Ars Electronica Center.

Hannes Leopoldseder, geboren 1940, Mitbegründer der Ars Electronica und Initiator des "Prix Ars Electronica". 1974 - 1998 Landesintendant des ORF Oberösterreich, seit 1998 Informationsintendant ORF Wien.

Résumé

Die Dokumentation des Prix Ars Electronica 2008: Das Buch stellt in reich bebilderter Form die ausgezeichneten Arbeiten in Beschreibungen und Texten der Künstlerinnen und Künstler sowie Statements der Jurys vor. Die DVD präsentiert eine Auswahl preisgekrönter Beiträge, die CD bietet Hörproben zu den aktuellsten Trends der 'Digital Musics'-Szene.Seit seinem Gründungsjahr 1987 stellt der Prix Ars Electronica als der weltweit höchst dotierte Preis für CyberArts ein jährliches Trendbarometer der digitalen Künste dar und nimmt auch immer wieder eine Vorreiterrolle im Entdecken künstlerischer Innovationen ein. 40 internationale Experten und Expertinnen bewerten Tausende eingereichte Arbeiten in den Kategorien 'Computer Animation / Film / VFX', 'Digital Musics', 'Interactive Art', 'Hybrid Art', 'Digital Communities' und dem Jugendwettbewerb 'u19 - freestyle computing'. Darüber hinaus wird der Media.Art.Research Award vergeben.Festival Ars Electronica, Linz 4.-9. September 2008

Détails du produit

Collaboration Hannes Leopoldseder (Editeur), Christine Schöpf (Editeur), Stocker (Editeur), Gerfried Stocker (Editeur)
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.09.2008
 
EAN 9783775722254
ISBN 978-3-7757-2225-4
Pages 317
Dimensions 168 mm x 242 mm x 30 mm
Poids 1008 g
Illustrations m. zahlr. Farbabb.
Thème CyberArts
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Arts plastiques
Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Medienkunst, Videokunst, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, Media Art, Video Art

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.