épuisé

Römisches Recht - Von der klassischen Zeit bis zu den modernen Kodifikationen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das Privatrechtssystem der römischen Juristen bildet den Grundstock an Normen der Zivilrechtsgesetzbücher Kontinentaleuropas. Es interessiert daher auch heute noch jeden Juristen, der sich um eine tiefere Einsicht in die Strukturen des modernen Rechts bemüht.
Die Neuerscheinung bietet einen prägnanten Abriss des römischen Privatrechts. Es zeichnet kurz gefasst dessen Entstehung und Wirkungsgeschichte nach - beginnend mit der Zeit der Republik bis zur Pandektenwissenschaft und den neueren Zivilrechtskodifikationen - und behandelt dann eingehend die wesentlichen Rechtsinstitute des römischen Privatrechts.
- Abriss der äußeren Rechtsgeschichte
- Das Recht von Rom
- Die byzantinische Kodifikation und ihre Rezeption
Das Naturrecht und die modernen Kodifikationen
- Schuldverhältnisse im allgemeinen
- Schuldverhältnis, Obligationen- und Vertragssystem
- Vertragsschluss und -inhalt
- Drittbeteiligung am Schuldverhältnis
- Erfüllung und Leistungsstörungen
- Besondere Schuldverhältnisse
- Kaufvertrag
- Andere Konsensualverträge
- Realverträge und Schenkung
-Auftraglose Geschäftsführung und ungerechtfertigte Bereicherung
- Deliktsrecht
- Sachenrecht
- Die Struktur des Sachenrechts
- Besitz- und Eigentumserwerb
- Sicherungsrechte
- Nutzungsrechte
- Familien- und Erbrecht
- Ehe
- Verwandtschaft und Sorgerechtsverhältnisse
- Erbfolge
- Testamentsrecht
Der Verfasser ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Historische Rechtsvergleichung an der Bayerischen Julius Maximilians Universität Würzburg. Er hat bereits zahlreiche Veröffentlichung zum Römischen Recht vorgelegt und ist damit als besonderer Spezialist dieses Bereichs der Rechtsgeschichte ausgewiesen.
Studenten der Rechtswissenschaft und der Romanistik.

Résumé

Das Privatrechtssystem der römischen Juristen bildet den Grundstock an Normen der Zivilrechtsgesetzbücher Kontinentaleuropas. Es interessiert daher auch heute noch jeden Juristen, der sich um eine tiefere Einsicht in die Strukturen des modernen Rechts bemüht.
Die Neuerscheinung bietet einen prägnanten Abriss des römischen Privatrechts. Es zeichnet kurz gefasst dessen Entstehung und Wirkungsgeschichte nach - beginnend mit der Zeit der Republik bis zur Pandektenwissenschaft und den neueren Zivilrechtskodifikationen - und behandelt dann eingehend die wesentlichen Rechtsinstitute des römischen Privatrechts.
- Abriss der äußeren Rechtsgeschichte
- Das Recht von Rom
- Die byzantinische Kodifikation und ihre Rezeption
Das Naturrecht und die modernen Kodifikationen
- Schuldverhältnisse im allgemeinen
- Schuldverhältnis, Obligationen- und Vertragssystem
- Vertragsschluss und -inhalt
- Drittbeteiligung am Schuldverhältnis
- Erfüllung und Leistungsstörungen
- Besondere Schuldverhältnisse
- Kaufvertrag
- Andere Konsensualverträge
- Realverträge und Schenkung
-Auftraglose Geschäftsführung und ungerechtfertigte Bereicherung
- Deliktsrecht
- Sachenrecht
- Die Struktur des Sachenrechts
- Besitz- und Eigentumserwerb
- Sicherungsrechte
- Nutzungsrechte
- Familien- und Erbrecht
- Ehe
- Verwandtschaft und Sorgerechtsverhältnisse
- Erbfolge
- Testamentsrecht
Der Verfasser ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Historische Rechtsvergleichung an der Bayerischen Julius Maximilians Universität Würzburg. Er hat bereits zahlreiche Veröffentlichung zum Römischen Recht vorgelegt und ist damit als besonderer Spezialist dieses Bereichs der Rechtsgeschichte ausgewiesen.
Studenten der Rechtswissenschaft und der Romanistik.

Détails du produit

Auteurs Jan D Harke, Jan D. Harke, Jan Dirk Harke
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.02.2008
 
EAN 9783406574054
ISBN 978-3-406-57405-4
Pages 342
Poids 380 g
Thèmes Grundrisse des Rechts
Grundrisse des Rechts
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Général, dictionnaires

Römisches Recht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.