Fr. 188.00

Modernes Immobilienmanagement - Immobilieninvestment, Immobiliennutzung, Immobilienentwicklung und -betrieb

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Buch behandelt erstmalig in einem geschlossenen Konzept alle Aufgaben der immobilienwirtschaftlichen Wertschöpfungskette aus den Perspektiven der Nutzer, Eigentümer und Betreiber von Gewerbeimmobilien. Es wird gezeigt, wie mit Hilfe betriebswirtschaftlicher Methoden Optimierungspotenziale für das Immobilieninvestmentmanagement, das Asset- und Property Management, das Corporate Real Estate Management sowie das Facility Management ausgeschöpft werden können. Behandelt werden insbesondere aktuelle Aspekte von Sourcing-Entscheidungen, des Portfoliomanagements, des Immobiliencontrollings und der Immobilienfinanzierung. Das Buch zeigt verschiedene Alternativen von Organisationskonzepten immobilienwirtschaftlicher Aufgaben konkret auf und bewertet diese.
Die dritte Auflage wurde überarbeitet, erheblich erweitert und aktualisiert. Durch eine stärkere Betonung des Property und Facility Managements einerseits und des Real Estate Investment und Asset Managements andererseits wird den aktuellsten Entwicklungen bei Immobilieninvestoren und -dienstleistern Rechnung getragen.

Table des matières

KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN: Einführung.- Grundlagen.- Grundkonzept eines modernen Immobilienmanagements. EIGENTÜMERORIENTIERTES IMMOBILIENMANAGEMENT: Entwicklungstendenzen in der immobilienwirtschaftlichen Wertkette.- Einführung in die Immobilienbewertung.- Wertorientiertes Immobilienmanagement.- Investitionsrechnung bei Immobilieninvestitionen.- Performance Controlling von Immobilieninvestments und Portfoliosteuerung.- Finanzierung von Immobilieninvestments. NUTZERORIENTIERTES IMMOBILIENMANAGEMENT: Konzeptionelle Grundlagen des Corporate Real Estate Managements.- Bereitstellung von Immobilien.- Management von Immobilien als Betriebsmittel im Leistungserstellungsprozess.- Institutionalisierung des Corporate Real Estate Managements.- Desinvestments und Perspektiven eines Real Estate Corporate Finance. LEISTUNGSIWRTSCHAFTLICHES IMMOBILIENMANAGEMENT: Immobilienentwicklung.- Facility Management als organisatorisches Konzept.- Immobilienbezogenes Kostenmanagement.- Immobilienmarketing und Vermietungsmanagement.- Prozessmanagement.- Immobilieninformationssystem. IMMOBILIENMANAGEMENT AUS EINER HAND: Lebenszyklus übergreifende Wertschöpfungspartnerschaften

A propos de l'auteur

Andreas Pfnür hat seit 2004 einen Lehrstuhl für Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre an der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Darmstadt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Immobilieninvestment, Corporate Real Estate Management, Public Private Partnership und Wohnungswirtschaft. Zuvor war er in leitender Position für eine auf Immobilienthemen spezialisierte Topmanagementberatung tätig. In zahlreichen Projekten haben er und sein Team im Forschungscenter Betriebliche Immobilienwirtschaft (FBI) Unternehmen, Regierungen und öffentliche Verwaltungen in immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen beraten. Er ist Präsident des Instituts der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V. (iddiw) und Mitglied des Vorstands im Bundesverband Public Private Partnership e.V.

Résumé

Das Buch behandelt erstmalig in einem geschlossenen Konzept alle Aufgaben der immobilienwirtschaftlichen Wertschöpfungskette aus den Perspektiven der Nutzer, Eigentümer und Betreiber von Gewerbeimmobilien. Es wird gezeigt, wie mit Hilfe betriebswirtschaftlicher Methoden Optimierungspotenziale für das Immobilieninvestmentmanagement, das Asset- und Property Management, das Corporate Real Estate Management sowie das Facility Management ausgeschöpft werden können. Behandelt werden insbesondere aktuelle Aspekte von Sourcing-Entscheidungen, des Portfoliomanagements, des Immobiliencontrollings und der Immobilienfinanzierung. Das Buch zeigt verschiedene Alternativen von Organisationskonzepten immobilienwirtschaftlicher Aufgaben konkret auf und bewertet diese.
Die dritte Auflage wurde überarbeitet, erheblich erweitert und aktualisiert. Durch eine stärkere Betonung des Property und Facility Managements einerseits und des Real Estate Investment und Asset Managements andererseits wird den aktuellsten Entwicklungen bei Immobilieninvestoren und -dienstleistern Rechnung getragen.

Détails du produit

Auteurs Andreas Pfnür
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.2011
 
EAN 9783540794677
ISBN 978-3-540-79467-7
Pages 457
Dimensions 167 mm x 243 mm x 32 mm
Poids 840 g
Illustrations XVII, 457 S.
Thèmes Facility Management
Facility Management
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Branches spécifiques de l'économie

Management, Immobilien, Business and Management, Facility Management, Industries, Construction Management, Management science, Construction industry—Management, Building—Superintendence, Construction superintendence, Building skills & trades, Management of real estate, property & plant

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.