Fr. 28.90

Barth

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

"Borth, du lütte, leiwe Stadt" schrieb Martha Müller-Grählert, die Verfasserin des Ostseeliedes, in einem Gedicht über ihre Geburtsstadt. Mehr als 200 Aufnahmen, überwiegend aus Privatbeständen, zeigen das Alltagsleben in Barth und das Leben am Bodden in den Jahren zwischen 1870 und 1970. Vorgestellt werden die Menschen, die allen Wirrnissen der Zeit standhielten, während der Arbeit, in ihrer Freizeit und beim Feiern. Der wechselvolle Verlauf der Geschichte insbesondere seit Ausgang des 19. Jahrhunderts hat im Leben der Bürger seine Spuren hinterlassen, die mit dem Buch nachzuvollziehen sind. Die liebevoll ausgewählten Bilder und die informativen texte sollen Erinnerungen bei den alteingesessenen Barthern wachrufen, aber auch Anregungen für die im Laufe der Jahre hinzugezogenen Bürgern bieten, sich mit der Geschichte der kleinen Stadt am Bodden zu beschäftigen.

A propos de l'auteur

Die Autoren, Gerd und Erika Garber, beide Jahrgang 1936, sind profunde Kenner der Geschichte von Barth. Die beiden ehemaligen Geschichtslehrer sind im Heimatverein Barth, Gerd Garber als Vorsitzender, und in anderen Vereinen in Barth aktiv. In der Vergangenheit haben beide bereits Artikel in historischen Fachzeitschriften veröffentlicht. Gerd Garber schreibt darüber hinaus regelmäßig für die Ostsee-Zeitung.

Résumé

„Borth, du lütte, leiwe Stadt“ schrieb Martha Müller-Grählert, die Verfasserin des Ostseeliedes, in einem Gedicht über ihre Geburtsstadt.

Mehr als 200 Aufnahmen, überwiegend aus Privatbeständen, zeigen das Alltagsleben in Barth und das Leben am Bodden in den Jahren zwischen 1870 und 1970. Vorgestellt werden die Menschen, die allen Wirrnissen der Zeit standhielten, während der Arbeit, in ihrer Freizeit und beim Feiern. Der wechselvolle Verlauf der Geschichte insbesondere seit Ausgang des 19. Jahrhunderts hat im Leben der Bürger seine Spuren hinterlassen, die mit dem Buch nachzuvollziehen sind.

Die liebevoll ausgewählten Bilder und die informativen texte sollen Erinnerungen bei den alteingesessenen Barthern wachrufen, aber auch Anregungen für die im Laufe der Jahre hinzugezogenen Bürgern bieten, sich mit der Geschichte der kleinen Stadt am Bodden zu beschäftigen.

Préface

Barth in historischen Bildern

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.