Fr. 32.90

Alltag im Westerwald - Zwischen Kaiserzeit und Wirtschaftswunder

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Wie Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit erscheinen in unserer heutigen Überflußgesellschaft die in diesem Buch gesammelten Erinnerungen an das Leben im Westerwald zwischen Kaiserreich und Wirtschaftswunder.
In einer Region, die wie kaum eine andere von der Landwirtschaft geprägt war, gehörte Armut für die meisten ihrer Bewohner ebenso zur Realität, wie Solidarität in der Familie und die eigene tiefe Verwurzelung im Glauben. Die von Dirk Eberz befragten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen berichten aber auch über die Berufswelt in jenen Jahren, über den Schulalltag und darüber, wie die "großen" geschichtlichen Ereignisse ihren Niederschlag im Westerwald fanden.
So bietet sich Gelegenheit zu einer spannenden und informativen Zeitreise durch die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts - von der Einführung der elektrischen Beleuchtung über das Erleiden von Diktatur und Krieg bis hin zum Wirtschaftswunder.

A propos de l'auteur

Dirk Eberz wurde 1972 in Hachenburg geboren. Er studierte Anglistik, Geschichte sowie Politikwissenschaft an den Universitäten in Trier und Koblenz. Eberz verantwortet als Redakteur bei der Rhein-Zeitung den Bereich über das Mittelrheintal.

Résumé

Wie Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit erscheinen in unserer heutigen Überflußgesellschaft die in diesem Buch gesammelten Erinnerungen an das Leben im Westerwald zwischen Kaiserreich und Wirtschaftswunder.



In einer Region, die wie kaum eine andere von der Landwirtschaft geprägt war, gehörte Armut für die meisten ihrer Bewohner ebenso zur Realität, wie Solidarität in der Familie und die eigene tiefe Verwurzelung im Glauben. Die von Dirk Eberz befragten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen berichten aber auch über die Berufswelt in jenen Jahren, über den Schulalltag und darüber, wie die »großen« geschichtlichen Ereignisse ihren Niederschlag im Westerwald fanden.



So bietet sich Gelegenheit zu einer spannenden und informativen Zeitreise durch die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts – von der Einführung der elektrischen Beleuchtung über das Erleiden von Diktatur und Krieg bis hin zum Wirtschaftswunder.

Préface

Auf Spurensuche im Westerwald

Détails du produit

Auteurs Dirk Eberz
Edition Sutton Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2017
 
EAN 9783897022072
ISBN 978-3-89702-207-2
Pages 127
Dimensions 166 mm x 10 mm x 236 mm
Poids 344 g
Illustrations m. zahlr. Fotos u. Dok.
Thèmes Erzählte Geschichte
Erzählte Geschichte
Sutton Reprint Offset 128 Seiten
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Geschichte, Hessen, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, entdecken, Westerwald, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Archivbilder, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.