Fr. 38.00

China – Die neue Weltmacht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Résumé

China ist mit Riesenschritten zu einer Grossmacht mit globalen Ambitionen geworden. Seinem rasanten wirtschaftlichen Aufstieg stehen grosse innere Probleme gegenüber: gesellschaftlich, politisch, ökologisch. Urs Schoettli, Korrespondent der 'Neuen Zürcher Zeitung' in Peking, führt in die Geschichte und die Gegenwart Chinas ein, kompetent und spannend wie kaum ein anderer.

Texte suppl.

China ist mit Riesenschritten zu einer Grossmacht mit globalen Ambitionen geworden. Seinem rasanten wirtschaftlichen Aufstieg stehen grosse innere Probleme gegenüber: gesellschaftlich, politisch, ökologisch. Urs Schoettli, Fernostkorrespondent der «Neuen Zürcher Zeitung», führt in die Geschichte und die Gegenwart Chinas ein, kompetent und spannend wie kaum ein anderer.
Die Renaissance des Reichs der Mitte ist für alle Staaten von Bedeutung. Der wirtschaftlichen und sozialen Modernisierung steht aber ein gefährlicher politischer Reformstau gegenüber. Das Riesenland sieht sich mit gewaltigen Umweltproblemen, einem eskalierenden Reichtumsgefälle und wachsenden sozialen Spannungen konfrontiert. Die westlichen Industriestaaten leiden unter der Abwanderung von Jobs ins Billiglohnland China. Die USA befürchten, dass China zu einer für sie bedrohlichen Macht aufsteigen wird. Die Weltgemeinschaft muss ein Interesse an einem stabilen, wohlhabenden und friedlichen China haben. Chaos in einem Land mit 1,3 Milliarden Menschen würde die ganze Erde in Mitleidenschaft ziehen. China hatte während der letzten zwei Jahrhunderte eine turbulente Geschichte. Dies muss Anlass für eine differenzierte Beurteilung der Risiken und Chancen in Chinas künftiger Entwicklung sein.

•••

«Das Hochglanz-China der Wolkenkratzer und das ländliche China der Bauern stehen in einem Spannungsverhältnis, das dramatische Züge aufweist. Das Riesenland sieht sich mit wachsenden sozialen Spannungen, einem gefährlichen politischen Reformstau und gewaltigen Umweltproblemen konfrontiert. Die Widersprüche sind eklatant. Werden sie nicht gelöst, wird das Folgen für den Rest der Welt haben.»
Urs Schoettli

Détails du produit

Auteurs Urs Schoettli
Edition NZZ Libro
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2008
 
EAN 9783038234517
ISBN 978-3-03823-451-7
Pages 240
Dimensions 220 mm x 150 mm x 21 mm
Poids 510 g
Illustrations schwarz-weiss Illustrationen
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région

China; Wirtschaft, Recht, China; Gesellschaft, Grossmacht, Swissness, Asien, Wirtschaftsmacht, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.