En savoir plus
Wenn Kinder ständig auf Hochtouren laufen, sich leicht ablenken lassen, chaotisch oder verträumt wirken, leicht ausflippen - dann ist oft A.D.S die Erklärung: das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom. Dieser Ratgeber hilft mit Fallbeispielen und Checklisten, Plänen und Anleitungen für Eltern, Lehrer, Kinderärzte und Therapeuten.
Die neuesten Erkenntnisse zur Erkennung und Behandlung von Kindern mit Aufmerksamkeits- und Konzentrations-Störungen.
Leser-Stimmen:
- "Das beste für Eltern, was bisher geschrieben wurde" (A.A., Althornbach)
- "Pflichtlektüre für jeden Pädagogen, vor allem für Lehrer" (E.D., Kassel)
- "Eine große Hilfe für die ganze Familie" (H. E., Kiel)
A propos de l'auteur
Dr.med. Elisabeth Aust-Claus ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Spezialgebiet Neuropädiatrie und Systemische Familientherapeutin. Sie behandelt seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen und Entwicklungs-Problemen in ihrer Praxis. Besondere Schwerpunkte sind die Diagnostik und Therapie bei ADS (AufmerksamkeitsDefizitSyndrom), Wahrnehmungsstörungen und Teilleistungsstörungen. Sie begeistert als Seminarveranstalterin und Dozentin in dem von ihr gegründeten OptiMind-Institut mit den Themenschwerpunkten ADS und Lernen. Sie entwickelte das OptiMind-Konzept - das multimodale Therapiekonzept für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADS. Daneben arbeitet mit an wissenschaftlichen Forschungsstudien zum Thema ADS bei Kindern und Erwachsenen mit den Universitäten Frankfurt und Ulm.
Petra-Marina Hammer ist Diplom-Psychologin und Verhaltenstherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie bildet als Dozentin und Supervisorin Kinder- und Jugend-Psychotherapeuten aus und promovierte über das Thema ADS. In eigener Praxis behandelt seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADS und setzt das OptiMind-Konzept täglich ein. Sie begeistert als Dozentin in Fortbildungsveranstaltungen im In- und Ausland und führt im OptiMind-Institut mit Frau Dr.med. Elisabeth Aust-Claus zahlreiche Seminare zum Thema ADS und Lernen durch.
Résumé
Kennen Sie auch Kinder, die ständig auf Hochtouren laufen, sich leicht ablenken lassen, ungeduldig und impulsiv reagieren, unorganisiert und chaotisch wirken, dauernd in Aktion sind und immer sofort ausflippen? Kinder, die zerstreut
und vergesslich sind, nicht zuhören und „auf Durchzug“ schalten, vor sich hin träumen, nie fertig werden, oft ein „Brett vor dem Kopf“ haben und abwesend wirken?
Die einen sind die hyperaktiven „Zappelphilippe“, die anderen die „Träumer“: Kinder mit A.D.S (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom). Sie sind meist intelligent, phantasievoll, kreativ und oft sogar hochbegabt. Aber sie können die Flut von Eindrücken, die laufend auf sie einstürmen, nicht richtig filtern, sortieren und verarbeiten. Das führt schnell zum Chaos im Kopf. Deshalb flippen A.D.S-Kinder leicht aus – oder sie schalten einfach ab. Das führt zu Stress in der Familie, im Kindergarten und in der Schule. Das A.D.S-Buch zeigt, wie Sie A.D.S-Kindern helfen können, ihr Leben erfolgreich zu meistern. Mit OptiMind® – dem Team-Konzept für Eltern, Lehrer, Therapeuten. Das erste Buch aus kinderärztlicher und psychotherapeutischer Sicht – für die hyperaktiven „Zappelphilippe“ und die „Träumer“. Mit vielen Fallbeispielen und Checklisten, Plänen und Anleitungen.