Fr. 31.90

Sanfte Hände - Die traditionelle Kunst der indischen Baby-Massage

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Berührung ist die Wurzel. Und so sollten wir mit ihr auch umgehen.
Wir müssen unsere Babys so nähren, dass sie wirklich satt werden, innen wie außen.
Wir müssen zu ihrer Haut sprechen und zu ihrem Rücken, denn diese hungern und dürsten und schreien genauso wie ihr Bauch.
Wir müssen sie mit Wärme und Zärtlichkeit genug und mehr als genug füttern. Denn das brauchen sie, so sehr wie Milch.
Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist.

Ausstattung: Mit 66 s/w-Fotos

A propos de l'auteur

Frédérick Leboyer, geb. 1918, war lange Jahre Frauenarzt und Geburtshelfer in einer Pariser Klinik. Schon früh wandte er sich von einer Medizin ab, die zunehmend technokratischer wurde und sich damit immer weniger menschlich zeigte. In Indien, wo er sich wiederholt längere Zeit aufhielt, bekam er wesentliche Anregungen für eine neue Sichtweise von Geburt und Mutterschaft und löste in seinen Publikationen und Vorträgen eine weltweite Bewegung für die "Geburt ohne Gewalt" aus. Heute lebt Frédérick Leboyer als Schriftsteller in der Schweiz.

Résumé

Die Berührung ist die Wurzel. Und so sollten wir mit ihr auch umgehen.


Wir müssen unsere Babys so nähren, dass sie wirklich satt werden, innen wie außen.


Wir müssen zu ihrer Haut sprechen und zu ihrem Rücken, denn diese hungern und dürsten und schreien genauso wie ihr Bauch.


Wir müssen sie mit Wärme und Zärtlichkeit genug und mehr als genug füttern. Denn das brauchen sie, so sehr wie Milch.


Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist.


Ausstattung: Mit 66 s/w-Fotos

Commentaire

"Schon auf den ersten Seiten erschien mir das Buch grandios und wundervoll. Die Kunst der traditionellen indischen Baby Massage, herausgegeben von Frédérick Leboyer, habe ich selten in so einfachen und doch so hinreisenden Bildern erklärt gefunden. Das Thema ist sicherlich nicht heu, doch jede Auflage dieses Themas ist es wert besprochen zu werden.
Ohne Shantala hätte es dieses Buch nie geben und ihr sind die wundervollen Griffe und Techniken zu verdanken. Die Photos sind klar und einfach, die Technik leicht zu kopieren, ein Geschenk an alle Mütter.
Beine, Arme, Rücken, Gesicht und Hände wie Füße werden einzeln behandelt und mit speziellen Techniken massiert. Ab dem 6 Monat bis zum 4 Jahr kann diese Technik angewandt werden. Der Vorteil liegt in der engen Bindung zwischen Mutter und Kind und dem Körpergefühl des Kleinkinds, welches sich dadurch entwickelt.
Diese Bilder und diese Technik sprechen für sich. Ein indisches Geschenk an die Welt und an alle Eltern mit Kleinkindern. Nur zwei Hände sind vonnöten, ein Naturöl wie beispielsweise Mandelöl und ein wenig Lust an der Weitergabe von Liebe durch die eigenen Hände. Ich bin fest davon überzeugt, dass das Kind es später einmal danken wird.
Sehr empfehlenswert!" Thorsten Wiedau

Détails du produit

Auteurs Frederick Leboyer, Frédérick Leboyer
Edition Kösel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783466344116
ISBN 978-3-466-34411-6
Pages 141
Poids 370 g
Illustrations m. zahlr. Fotos.
Catégories Livres de conseils > Santé > Relaxation, yoga, méditation, training autogène

Kindheit, Entspannung, Massage, Eltern-Kind-Beziehung, Berührung, Wochenbett, Babymassage, Kindermassage, Hebamme, Indien, Mutter-Kind-Beziehung, kindliche Entwicklung, erstes jahr, Massageöl, Massagetechnik, DVDs

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.