Fr. 30.50

Geschichte. Studium - Wissenschaft - Beruf

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Hochmotiviert, aber orientierungslos? Was Studierende im Geschichtsstudium erwartet, welche Qualifikationen sie wie erreichen und welche Berufsfelder ihnen nach dem Studienabschluss offen stehen - das alles vermittelt dieser Basisband. Ein aufschlussreicher, fundierter Begleiter vom Studienstart bis zum Examen: Geschichte als Wissenschaft: Gegenstand, Entwicklung und Grundsätze; Berufsfelder für Historiker; das Material und die Ordnung der Geschichte: Quellen, Zeiten, Räume und Dimensionen; geschichtswissenschaftliches Denken und Forschen: Theorien, Methoden und Kontroversen; Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf: Zur Geschichte recherchieren und lesen - Geschichte schreiben und präsentieren.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
- Geschichte als Wissenschaft: Gegenstand, Entwicklung und Grundsätze
- Berufsfelder für Historiker
- Das Material und die Ordnung der Geschichte: Quellen, Zeiten, Räume und Dimensionen
- Geschichtswissenschaftliches Denken und Forschen: Theorien, Methoden und Kontroversen
- Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf: Zur Geschichte recherchieren und lesen, Geschichte schreiben und präsentieren

A propos de l'auteur

Gunilla Budde ist Professorin für Deutsche und Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Universität Oldenburg.

Dagmar Freist ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Oldenburg.

Prof. Dr. Hilke Günther-Arndt ist Hochschuldozentin für Geschichtsdidaktik an der Universität Oldenburg.

Commentaire

Das 'Studienbuch Geschichte' richtet sich zwar, wie der Name suggeriert, insbesondere an Studierende, aber auch für andere Leser, die sich einen Überblick über die Geschichtswissenschaft verschaffen wollen, dürfte der Band interessant sein. [...] Das Buch macht Lust auf das Studium der Geschichte, beinhaltet viele wichtige und richtige Hinweise, die man beachten sollte, wenn man sich für das Studium interessiert, und gibt Einblicke sowohl in die Tiefe als auch die Breite des Faches. Sebastian Haumann in: literaturmarkt.info, 29. September 2008 "Der Band ist praxisorientiert angelegt und verständlich geschrieben und damit für Studierende uneingeschränkt zu empfehlen. Im Übrigen stehen auf einer Homepage des Verlags zur gesamten Reihe neben den Kapiteleinleitungen und dem vollständigen Serviceteil u. a. auch Checklisten, zum Beispiel für Referate, zur Verfügung [...]." Jens Ruppenthal in: Das Historisch-Politische Buch, 57 (2009) 1 [Das Studienbuch ist] anschaulicher und umfangreicher als vergleichbare ältere Einführungen, die sich entweder auf die inhaltliche Einführung oder das wissenschaftliche Arbeiten konzentrieren. Jürgen Plieninger in: ekz - Informationsdienst, 4/2009 An diesem Band fällt neben der unprätentiösen Schreibweise, seiner durchaus erfrischenden Tendenz zur lebensweltlichen Aktualisierung und dem Mut zur Verknappung komplexer Sachverhalte angenehm auf, dass die Hauptkapitel jeweils mit der Deutung eines Bildes (oder Fotos) beginnen und der Leser dadurch ganz nebenbei auch mit den möglichen Zusammenhängen zwischen der Textkultur des Historikers und der Bildkultur des Kunsthistorikers oder Medienwissenschaftlers vertraut gemacht wird. Winfried Schulze in: H-Soz-u-Kult, 29. Mai 2009 "Insgesamt gefällt bei dieser Einführung die klare, verständliche Sprache bei einem durchgängig problemorientierten Duktus. [...] Die meisten Kapitel sprechen die Themen einer Einführungsveranstaltung in einer anregenden Weise an, hinzu kommen vertiefende Kapitel (z. B. zur Geschichte der Geschichtsschreibung), die den Studierenden auch in ihrem weiteren Studium etwas bieten können." Bettina Alavi in: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, Jahresband 2009

Détails du produit

Collaboration Budd (Editeur), Gunilla Budde (Editeur), Freis (Editeur), Dagma Freist (Editeur), Dagmar Freist (Editeur), Hilke Guenther-Arndt (Editeur), Günther-Arndt (Editeur), Hilke Günther-Arndt (Editeur)
Edition Akademie Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.07.2008
 
EAN 9783050044354
ISBN 978-3-0-5004435-4
Dimensions 154 mm x 18 mm x 210 mm
Poids 424 g
Illustrations 25 b/w ill.
Thèmes Akademie Studienbücher - Geschichte
Akademie Studienbücher - Geschichte
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Général, dictionnaires
Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Geistesgeschichte, Geschichtswissenschaft, für die Hochschulausbildung, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, HISTORY / General, Idee - Ideengeschichte, Einführung; Lehrbuch; Studienbuch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.