Fr. 28.90

Die Vorzüge der Halbinsel - Auf der Suche nach Italien

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

"Mare o terra?" - "Meer oder Festland?" - in Italien muss man sich nicht entscheiden. Auch wer mitten im Land lebt, ist immer irgendwie Küstenbewohner auf dem frech ins Mittelmeer gestreckten Stiefel, der zwar mit dem Kontinent verbunden ist, doch so weit in die See ausschreitet, dass er über einen ganz eigenen Blutkreislauf verfügt.
Dieter Bachmann hat vor langer Zeit seine Schweizer Heimat verlassen, die Alpen überquert und sich auf dieser Halbinsel ein Stück Land gekauft und ein Haus gebaut. Es dauerte nicht lang, und er machte Bekanntschaft mit wilden Kühen, die seine Wiesen zertrampelten, Wilderern, die nachts mit Äxten durch die Felder streiften, Jägern, Brandstiftern und Einbrechern - und eines Morgens lagen seine beiden Hunde vergiftet vor der Tür.
Doch Dieter Bachmann blieb. Denn Italien, halb Wunderland, halb Höllenschlund, hatte ihn längst in seinen Bann geschlagen. In diesem Buch durchmisst Bachmann seine schrecklich schöne Wahlheimat und liefert mit unbestechlichem Blick Momentaufnahmen von einem Landstreifen im Meer.

"Das ist die Menschheit", sagte einer auf dem Hügel. "Man kann sie nicht lieben. Aber man muss sich eingestehen, dass man dazu gehört."

A propos de l'auteur

Dieter Bachmann, 1940 in Basel geboren, lebt als Autor in Umbrien und Zürich. 1988-1998 war er Chefredaktor der Zeitschrift 'du'

Résumé

'Mare o terra?' – 'Meer oder Festland?' – in Italien muss man sich nicht entscheiden. Auch wer mitten im Land lebt, ist immer irgendwie Küstenbewohner auf dem frech ins Mittelmeer gestreckten Stiefel, der zwar mit dem Kontinent verbunden ist, doch so weit in die See ausschreitet, dass er über einen ganz eigenen Blutkreislauf verfügt.
Dieter Bachmann hat vor langer Zeit seine Schweizer Heimat verlassen, die Alpen überquert und sich auf dieser Halbinsel ein Stück Land gekauft und ein Haus gebaut. Es dauerte nicht lang, und er machte Bekanntschaft mit wilden Kühen, die seine Wiesen zertrampelten, Wilderern, die nachts mit Äxten durch die Felder streiften, Jägern, Brandstiftern und Einbrechern – und eines Morgens lagen seine beiden Hunde vergiftet vor der Tür.
Doch Dieter Bachmann blieb. Denn Italien, halb Wunderland, halb Höllenschlund, hatte ihn längst in seinen Bann geschlagen. In diesem Buch durchmisst Bachmann seine schrecklich schöne Wahlheimat und liefert mit unbestechlichem Blick Momentaufnahmen von einem Landstreifen im Meer.
'‹Das ist die Menschheit›, sagte einer auf dem Hügel. ‹Man kann sie nicht lieben. Aber man muss sich eingestehen, dass man dazu gehört.›'

Détails du produit

Auteurs Dieter Bachmann
Edition mareverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 11.03.2008
 
EAN 9783866480841
ISBN 978-3-86648-084-1
Pages 256
Dimensions 150 mm x 220 mm x 24 mm
Poids 438 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Italien : Berichte, Erinnerungen, Italien, Schweiz, Swissness, Orientieren, Mittelmeer, Italiener, Halbinsel, Küstenbewohner

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.